Detailanzeige
Titel |
Sprachbewusstheit Englisch |
---|---|
Autoren | Nold, Günter; Rossa, Henning |
Originalveröffentlichung | DESI-Konsortium [Hrsg.]: Unterricht und Kompetenzerwerb in Deutsch und Englisch. Ergebnisse der DESI-Studie. Weinheim u.a. : Beltz 2008, S. 157-169 |
Dokument | Volltext (221 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | DESI <Deutsch-Englisch-Schülerleistungen-International>; Empirische Untersuchung; Englischunterricht; Sprachbewusstsein; Bildungsgang; Sprachkompetenz; Deutschland |
Teildisziplin | Empirische Bildungsforschung Fachdidaktik/Sprache und Literatur |
Dokumentart | Aufsatz (Sammelwerk) |
ISBN | 978-3-407-25491-7; 9783407254917 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2008 |
Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
Abstract (Deutsch): | Beim Lernen der Fremdsprache Englisch werden Schülerinnen und Schüler mit neuen kommunikativen und sprachlichen Regelungen konfrontiert. Gehen sie aufmerksam mit diesen Regelungen um, besteht für sie die Möglichkeit, besonders sprachbewusst zu werden. Die Sprachbewusstheit befähigt sie in vielen Fällen dazu, das gelernte Englisch kontrolliert anzuwenden, den Sprachgebrauch zu beurteilen und Verstöße gegen Regelungen zu erkennen sowie zu korrigieren. Ausgehend von diesen Vorstellungen wird im DESI-Modul Sprachbewusstheit untersucht, in welchem Umfang die Schülerinnen und Schüler entsprechende Kompetenzen im Wesentlichen auf Grund ihrer unterrichtlichen Lernerfahrungen in sprachlichem Handeln und in Grammatik abrufen und einsetzen können. (DIPF/Orig.) |
Beitrag in: | Unterricht und Kompetenzerwerb in Deutsch und Englisch. Ergebnisse der DESI-Studie |
Statistik | Anzahl der Zugriffe auf dieses Dokument |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de |
Eintrag erfolgte am | 21.06.2013 |
Quellenangabe | Nold, Günter; Rossa, Henning: Sprachbewusstheit Englisch - In: DESI-Konsortium [Hrsg.]: Unterricht und Kompetenzerwerb in Deutsch und Englisch. Ergebnisse der DESI-Studie. Weinheim u.a. : Beltz 2008, S. 157-169 - URN: urn:nbn:de:0111-opus-35169 - DOI: 10.25656/01:3516 |