Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Aufsatz (Sammelwerk) zugänglich unter
URN:
DOI:
Titel
Berufliche Spezialisierung und Weiterbildung – Determinanten des Arbeitsmarkterfolgs von GeisteswissenschaftlerInnen
Autoren ;
OriginalveröffentlichungSolga, Heike [Hrsg.]; Huschka, Denis [Hrsg.]; Eilsberger, Patricia [Hrsg.]; Wagner, Gert G. [Hrsg.]: Findigkeit in unsicheren Zeiten. Opladen ; Farmington Hills, Mich. : Budrich UniPress 2008, S. 67-93. - (Ergebnisse des Expertisenwettbewerbs „Arts and Figures – GeisteswissenschaftlerInnen im Beruf“; 1)
Dokument  (477 KB)
Lizenz des Dokumentes Deutsches Urheberrecht
Schlagwörter (Deutsch)Geisteswissenschaften; Arbeitsmarkt; Berufserfolg; Vergleichende Berufsbildungsforschung; Bildungsadäquate Beschäftigung
TeildisziplinEmpirische Bildungsforschung
Berufs- und Wirtschaftspädagogik
DokumentartAufsatz (Sammelwerk)
ISBN978-3-940755-12-4; 9783940755124
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
Begutachtungsstatus(Verlags-)Lektorat
Abstract (Deutsch):Der Beitrag widmet sich der Frage, wie berufliche Spezialisierung und Weiterbildung die Berufschancen von GeisteswissenschaftlerInnen beeinflussen. Empirisch steht dem regen öffentlichen Interesse an der Krise der Geisteswissenschaften bislang eine nur kleine Anzahl an Studien zum Berufserfolg von GeisteswissenschaftlerInnen gegenüber. Diese zeigen, dass AbsolventInnen der Geisteswissenschaften größere Schwierigkeiten haben, sich im Berufsleben zu etablieren. Deutsche GeisteswissenschaftlerInnen haben (im Vergleich zu AbsolventInnen anderer Fächer) längere Übergangszeiten in ein reguläres Beschäftigungsverhältnis, geringere Verdienstmöglichkeiten nach dem Abschluss und geringere Chancen, Erwerbstätigkeit mit höherem Status zu finden. Außerdem haben AbsolventInnen von kulturwissenschaftlichen Studiengängen ein größeres Risiko, in statusniedrigen Berufen beschäftigt und von Arbeitslosigkeit betroffen zu sein. (DIPF/Orig.)
Beitrag in:Findigkeit in unsicheren Zeiten. Ergebnisse des Expertisenwettbewerbs "Arts and Figures - GeisteswissenschaftlerInnen im Beruf". Band I
zusätzliche URLsDOI: 10.3224/94075512
StatistikAnzahl der Zugriffe auf dieses Dokument Anzahl der Zugriffe auf dieses Dokument
PrüfsummenPrüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis
BestellmöglichkeitKaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de
Eintrag erfolgte am06.12.2011
QuellenangabeLeuze, Kathrin; Strauß, Susanne: Berufliche Spezialisierung und Weiterbildung – Determinanten des Arbeitsmarkterfolgs von GeisteswissenschaftlerInnen - In: Solga, Heike [Hrsg.]; Huschka, Denis [Hrsg.]; Eilsberger, Patricia [Hrsg.]; Wagner, Gert G. [Hrsg.]: Findigkeit in unsicheren Zeiten. Opladen ; Farmington Hills, Mich. : Budrich UniPress 2008, S. 67-93. - (Ergebnisse des Expertisenwettbewerbs „Arts and Figures – GeisteswissenschaftlerInnen im Beruf“; 1) - URN: urn:nbn:de:0111-opus-36128 - DOI: 10.25656/01:3612
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)