Detailanzeige
Titel |
Der Qualifikationsrahmen aus professionstheoretischer Perspektive – ein Kommentar zu Diskussionen in der Erziehungswissenschaft |
---|---|
Autor | Keiner, Edwin |
Originalveröffentlichung | Erziehungswissenschaft 21 (2010) 41, S. 127-133 ![]() |
Dokument | Volltext (303 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Erziehungswissenschaft; Diskussion; Qualifikationsanforderung; Disziplin <Ordnung>; Profession; Wissensorganisation; Deutschland |
Teildisziplin | Allgemeine Erziehungswissenschaft Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 0938-5363; 09385363 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2010 |
Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
Abstract (Deutsch): | Die Perspektive, aus der [der Autor] die Diskussionen zum Qualifikationsrahmen kommentieren möchte, ist zunächst diejenige der Allgemeinen Erziehungswissenschaft und der Wissenschaftsforschung, insbesondere geht es dabei um das schwierige Verhältnis von Disziplin und Profession. [Der Beitrag verzichtet] darauf, die breiten (europäischen) Kontexte anzusprechen, in die die Entwicklung von Qualifikationsrahmen eingebettet ist. (DIPF/Orig.) |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Erziehungswissenschaft Jahr: 2010 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 02.11.2011 |
Quellenangabe | Keiner, Edwin: Der Qualifikationsrahmen aus professionstheoretischer Perspektive – ein Kommentar zu Diskussionen in der Erziehungswissenschaft - In: Erziehungswissenschaft 21 (2010) 41, S. 127-133 - URN: urn:nbn:de:0111-opus-40404 - DOI: 10.25656/01:4040 |