Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Aufsatz (Zeitschrift) zugänglich unter
URN:
DOI:
Titel
Deutscher Qualifikationsrahmen und European Qualifications Framework – die Perspektive der Weiterbildung
Autor
OriginalveröffentlichungErziehungswissenschaft 21 (2010) 41, S. 113-118 ZDB
Dokument  (262 KB)
Lizenz des Dokumentes Deutsches Urheberrecht
Schlagwörter (Deutsch)Weiterbildung; Qualifikationsanforderung; Mobilität; Transparenz; Qualifikationsniveau; Bundesrepublik Deutschland; Europa
TeildisziplinErwachsenenbildung / Weiterbildung
Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht
DokumentartAufsatz (Zeitschrift)
ISSN0938-5363; 09385363
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
Begutachtungsstatus(Verlags-)Lektorat
Abstract (Deutsch):In einer Stellungnahme der Träger der Weiterbildung (Rat der Weiterbildung – Konzertierte Aktion Weiterbildung, KAW) heben die Akteure hervor, dass sie die Kernziele des DQR – also die Förderung von Mobilität und Transparenz im europäischen Umfeld wie auch die Abkehr von der Lernort-Orientierung und die Hinwendung zu einer eindeutigen Orientierung am Outcome von Lernen und Bildung – unterstützen. Insbesondere der internationale europäische Vergleich von Kompetenzerwerb scheint verheißungsvoll. Als besonders positiv aus Sicht der Weiterbildung wird hervorgehoben, dass im DQR anerkannt wird, dass Kompetenzen in sehr unterschiedlichen Bildungszusammenhängen erworben werden können, sodass – zumindest potenziell – eine Aufwertung nonformaler, teilweise auch informell erworbener Kompetenzen stattfinden könnte (...). (DIPF/Orig.)
weitere Beiträge dieser ZeitschriftErziehungswissenschaft Jahr: 2010
StatistikAnzahl der Zugriffe auf dieses Dokument Anzahl der Zugriffe auf dieses Dokument
PrüfsummenPrüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis
Eintrag erfolgte am02.11.2011
QuellenangabeTippelt, Rudolf: Deutscher Qualifikationsrahmen und European Qualifications Framework – die Perspektive der Weiterbildung - In: Erziehungswissenschaft 21 (2010) 41, S. 113-118 - URN: urn:nbn:de:0111-opus-40620 - DOI: 10.25656/01:4062
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)