Detailanzeige
Titel |
Modularisierung als Standardisierungsprinzip. Eine Analyse zum «Mainstream» der administrativen Steuerung von Lernprozessen und Lernergebnissen in Bildungs- und Berufsbildungssystemen |
---|---|
Autor | Frommberger, Dietmar |
Originalveröffentlichung | Schweizerische Zeitschrift für Bildungswissenschaften 27 (2005) 2, S. 193-206 ![]() |
Dokument | Volltext (154 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Modularisierung; Standardisierung; Curriculum; Curriculumtheorie; Internationaler Vergleich |
Teildisziplin | Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 0252-9955; 1424-3946; 02529955; 14243946 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2005 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | Die «Modularisierung» von Bildungs- und Berufsbildungssystemen ist als eine Antwort auf eine komplexe und in hohem Maße differenzierte Systemumwelt zu verstehen. Im vorliegenden Beitrag werden die markanten Merkmale der Modularisierung erörtert. Dabei dient die Gegenüberstellung traditioneller deutscher und angelsächsischer Prinzipien in der Organisation und didaktischen Gestaltung von Bildungs- und Berufsbildungssystemen der Kennzeichnung der originären Funktionen der Modularisierung. (DIPF/Orig.) |
Abstract (Englisch): | Modularisation is an answer to the growing complexity and differentiation of the environment. In this essay the main aspects of Modularisation were identified and discussed. To characterise and to point up the original determination of aims of this idea german and anglo-saxon principles in organising and arranging education and training were compared. (DIPF/Orig.) |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Schweizerische Zeitschrift für Bildungswissenschaften Jahr: 2005 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 08.09.2011 |
Quellenangabe | Frommberger, Dietmar: Modularisierung als Standardisierungsprinzip. Eine Analyse zum «Mainstream» der administrativen Steuerung von Lernprozessen und Lernergebnissen in Bildungs- und Berufsbildungssystemen - In: Schweizerische Zeitschrift für Bildungswissenschaften 27 (2005) 2, S. 193-206 - URN: urn:nbn:de:0111-opus-41228 - DOI: 10.25656/01:4122 |