Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Aufsatz (Zeitschrift) zugänglich unter
URN:
DOI:
Titel
Macht und Regierung - oder die asymmetrische Ordnung der Bildung
Autor
OriginalveröffentlichungZeitschrift für Pädagogik 52 (2006) 1, S. 36-42 ZDB
Dokument  (269 KB)
Lizenz des Dokumentes Deutsches Urheberrecht
Schlagwörter (Deutsch)Bildung; Bildungstheorie; Erziehung; Erziehungstheorie; Macht; Ordnung; Flitner, Wilhelm; Foucault, Michel; Herbart, Johann Friedrich
TeildisziplinAllgemeine Erziehungswissenschaft
DokumentartAufsatz (Zeitschrift)
ISSN0044-3247; 00443247
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
BegutachtungsstatusPeer-Review
Abstract (Deutsch):Der Beitrag thematisiert "die Frage der Macht in der Erziehungstheorie der Moderne". Er stellt die These auf, dass sowohl "Bildung" als auch "Macht" primär Probleme der "Ordnung" bearbeiten und nimmt dabei Bezug auf Herbart, "der bis zur Gegenwart die Referenz abgibt, um Erziehung als Machtverhältnis spezifischer Art zu analysieren." Der Beitrag erörtert Herbarts "Schematisierung von 'Politik' und 'Pädagogik', die... bis hin zu Flitner die Differenz der Praktiken der Macht zu systematisieren hilft" und geht insbesondere auf Herbarts Begriff der "Regierung" in Abgrenzung zur "eigentlichen Erziehung" ein. (DIPF/Orig./Un)
weitere Beiträge dieser ZeitschriftZeitschrift für Pädagogik Jahr: 2006
StatistikAnzahl der Zugriffe auf dieses Dokument Anzahl der Zugriffe auf dieses Dokument
PrüfsummenPrüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis
Eintrag erfolgte am25.10.2011
QuellenangabeTenorth, Heinz-Elmar: Macht und Regierung - oder die asymmetrische Ordnung der Bildung - In: Zeitschrift für Pädagogik 52 (2006) 1, S. 36-42 - URN: urn:nbn:de:0111-opus-44426 - DOI: 10.25656/01:4442
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)