Detailanzeige
Titel |
Faktisches Arbeitsverbot und Arbeit – Arbeit in alltäglichen Lebensführungen von Asylbewerbern und „Geduldeten“ |
---|---|
Autor | Täubig, Vicki |
Originalveröffentlichung | Schweiger, Gottfried [Hrsg.]; Brandl, Bernd [Hrsg.]: Der Kampf um Arbeit. Dimensionen und Perspektiven. Wiesbaden : VS, Verl. für Sozialwiss. 2010, S. 313-335 |
Dokument | Volltext (242 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Asyl; Asylrecht; Arbeit; Arbeit und Leben; Lebensführung; Goffman, Erving; Migration |
Teildisziplin | Sozialpädagogik Sonstige |
Dokumentart | Aufsatz (Sammelwerk) |
ISBN | 978-3-531-17229-3; 9783531172293 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2010 |
Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
Abstract (Deutsch): | Der Beitrag basiert auf Ergebnissen einer qualitativ-empirischen Studie zu alltäglichen Lebensführungen von Asylbewerbern und „Geduldeten“ ... Die Bedeutung des Arrangements Arbeit in den alltäglichen Lebensführungen wird herausgearbeitet. Das für AsylbewerberInnen und „Geduldete“ geltende faktische Arbeitsverbot prägt das Alltagshandeln und bringt zugleich einen widerständigen Kampf um Arbeit hervor, der mit dem Begriff des Unterlebens bezeichnet wird. Die besondere rechtliche Situation wird dargestellt. (Orig.) |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de |
Eintrag erfolgte am | 07.09.2011 |
Quellenangabe | Täubig, Vicki: Faktisches Arbeitsverbot und Arbeit – Arbeit in alltäglichen Lebensführungen von Asylbewerbern und „Geduldeten“ - In: Schweiger, Gottfried [Hrsg.]; Brandl, Bernd [Hrsg.]: Der Kampf um Arbeit. Dimensionen und Perspektiven. Wiesbaden : VS, Verl. für Sozialwiss. 2010, S. 313-335 - URN: urn:nbn:de:0111-opus-44955 - DOI: 10.25656/01:4495 |