Detailanzeige
Titel |
Erziehung zu sozialer Integration in einem Europa der Minoritäten |
---|---|
Autor | Lenzen, Dieter |
Originalveröffentlichung | Zeitschrift für Erziehungswissenschaft 2 (1999) 2, S. 179-194 ![]() |
Dokument | Volltext (1.341 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Erziehung; Kommunikation; Soziale Integration; Bildungssystem; Systemtheorie; Europäische Integration; Deutschland |
Teildisziplin | Bildungssoziologie Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 1434-663x; 1434663x |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 1999 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | Die Forderung nach einer durch das Erziehungs- und Bildungssystem gestützten sozialen Integration Europas steht unter drei Prämissen: derjenigen, daß eine solche Integration sein soll, daß sie machbar ist und daß Erziehung und Bildung dazu einen Beitrag leisten können. Auf systemtheoretischer Grundlage werden die drei Prämissen unter folgenden Gesichtspunkten geprüft: Ist eine soziale Desintegration Europas wirklich schädlich? Welche kommunikativen Voraussetzungen müßten für eine europäische Integration erfüllt sein? Wie können die Teilnehmer des Systems "Europa" lernen, zugunsten von dessen sozialer Integration auf Handlungsoptionen zu verzichten? (DIPF/Orig.) |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Zeitschrift für Erziehungswissenschaft Jahr: 1999 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 07.10.2011 |
Quellenangabe | Lenzen, Dieter: Erziehung zu sozialer Integration in einem Europa der Minoritäten - In: Zeitschrift für Erziehungswissenschaft 2 (1999) 2, S. 179-194 - URN: urn:nbn:de:0111-opus-45190 - DOI: 10.25656/01:4519 |