Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Aufsatz (Zeitschrift) zugänglich unter
URN:
DOI:
Titel
Über Traditionen und Innovationen oder: Wie geht es weiter mit der Allgemeinen Didaktik?
Autor
OriginalveröffentlichungZeitschrift für Pädagogik 51 (2005) 1, S. 1-13 ZDB
Dokument  (146 KB)
Lizenz des Dokumentes Deutsches Urheberrecht
Schlagwörter (Deutsch)Bildungstheorie; Kommunikation; Bildungsgang; Bildungsstandards; Lehrer; Lernen; Allgemeine Didaktik; Didaktik; Lehren; Methodik; Unterrichtsgestaltung; Unterricht; Fachdidaktik; Konstruktivismus; Theorie; Theoriebildung
TeildisziplinAllgemeine Erziehungswissenschaft
DokumentartAufsatz (Zeitschrift)
ISSN0044-3247; 00443247
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
BegutachtungsstatusPeer-Review
Abstract (Deutsch):[In dem Aufsatz werden zunächst] vier größere Theoriefamilien kurz umrissen bzw. rekapituliert: ... Die bildungstheoretische Didaktik, die lehrtheoretische Didaktik, die kommunikative Didaktik sowie die konstruktivistische Didaktik. ... Im Anschluss hieran werden einige Querverbindungen zwischen diesen Familien erörtert. ... Diese Querverbindungen sind für die Einschätzung der Theorieentwicklung wichtig, weil sich die dominierenden Theoriefamilien wechselseitig kritisiert und beeinflusst haben. Abschließend [wird] eine Übersicht und Einschätzung zu aktuellen Ansätzen und Gruppen [gegeben]. (DIPF/Orig./av)
weitere Beiträge dieser ZeitschriftZeitschrift für Pädagogik Jahr: 2005
StatistikAnzahl der Zugriffe auf dieses Dokument Anzahl der Zugriffe auf dieses Dokument
PrüfsummenPrüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis
Eintrag erfolgte am11.10.2011
QuellenangabeTerhart, Ewald: Über Traditionen und Innovationen oder: Wie geht es weiter mit der Allgemeinen Didaktik? - In: Zeitschrift für Pädagogik 51 (2005) 1, S. 1-13 - URN: urn:nbn:de:0111-opus-47367 - DOI: 10.25656/01:4736
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)