Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Aufsatz (Zeitschrift) zugänglich unter
URN:
DOI:
Titel
Michael-Sören Schuppan: Hauptstadtegoismus und preußische Schulverwaltung. Die Berliner Schulentwicklung im Spannungsfeld bildungspolitischer Kompetenzen 1919-1933. Paderborn u.a.: Schöningh 2007. 205 S., EUR 29,90 [Rezension]
Autor
OriginalveröffentlichungZeitschrift für Pädagogik 55 (2009) 1, S. 151-153 ZDB
Dokument  (380 KB)
Lizenz des Dokumentes Deutsches Urheberrecht
Schlagwörter (Deutsch)Rezension; Bildungspolitik; Schulpolitik; Schulträger; Zuständigkeit; 20. Jahrhundert; Hauptstadt; Berlin; Preußen
TeildisziplinHistorische Bildungsforschung
DokumentartAufsatz (Zeitschrift)
ISSN0044-3247; 00443247
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
BegutachtungsstatusPeer-Review
Abstract (Deutsch):Rezension zu: Michael-Sören Schuppan: Hauptstadtegoismus und preußische Schulverwaltung. Die Berliner Schulentwicklung im Spannungsfeld bildungspolitischer Kompetenzen 1919-1933. Paderborn u.a.: Schöningh 2007. 205 S., EUR 29,90
weitere Beiträge dieser ZeitschriftZeitschrift für Pädagogik Jahr: 2009
StatistikAnzahl der Zugriffe auf dieses Dokument Anzahl der Zugriffe auf dieses Dokument
PrüfsummenPrüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis
Eintrag erfolgte am10.01.2012
QuellenangabeTenorth, Heinz-Elmar: Michael-Sören Schuppan: Hauptstadtegoismus und preußische Schulverwaltung. Die Berliner Schulentwicklung im Spannungsfeld bildungspolitischer Kompetenzen 1919-1933. Paderborn u.a.: Schöningh 2007. 205 S., EUR 29,90 [Rezension] - In: Zeitschrift für Pädagogik 55 (2009) 1, S. 151-153 - URN: urn:nbn:de:0111-opus-51740 - DOI: 10.25656/01:5174
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)