Detailanzeige
Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:0111-opus-53134
DOI: 10.25656/01:5313
URN: urn:nbn:de:0111-opus-53134
DOI: 10.25656/01:5313
Titel |
Die Deutsche Bewegung. Vorlesungen und Aufsätze zur Geistesgeschichte von 1770-1830 |
---|---|
Autor | Nohl, Herman |
Weitere Beteiligte | Bollnow, Otto Friedrich [Hrsg.]; Rodi, Frithjof [Hrsg.] |
Originalveröffentlichung | Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht 1970, 333 S. |
Dokument | Volltext (21.065 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Geistesgeschichte; Bildungsgeschichte; Gesellschaftsphilosophie; Lebensgefühl; Kulturelles System; Deutscher Idealismus; Romantik; Aufklärung <Phil>; Aufklärung <Epoche>; Dichtung; Lyrik; Herder, Johann Gottfried von; Kant, Immanuel; Schiller, Friedrich von; Humboldt, Wilhelm von; Fichte, Johann Gottlieb; Schleiermacher, Friedrich Ernst Daniel; Hegel, Georg Wilhelm Friedrich; Dilthey, Wilhelm; Deutschland |
Teildisziplin | Historische Bildungsforschung |
Dokumentart | Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 1970 |
Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
Abstract (Deutsch): | Man kann die Vorlesungen über die „Deutsche Bewegung" als die Ausgangsposition für die weitere Entwicklung der Nohlschen Gedankenwelt betrachten. Hier entwickelt er in einem groß gespannten Zusammenhang den geistesgeschichtlichen Untergrund, in dem sein Denken verwurzelt ist und aus dem alle seine späteren Arbeiten hervorgegangen sind, aus dem sie darum auch allein angemessen verstanden werden können. (DIPF/Orig.) |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 13.02.2012 |
Quellenangabe | Nohl, Herman: Die Deutsche Bewegung. Vorlesungen und Aufsätze zur Geistesgeschichte von 1770-1830. Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht 1970, 333 S. - URN: urn:nbn:de:0111-opus-53134 - DOI: 10.25656/01:5313 |