Detailanzeige
| Titel |
Subjektivität und Erziehungswissenschaft |
|---|---|
| Autor | Schenk, Barbara |
| Originalveröffentlichung | Pädagogische Korrespondenz (1989) 5, S. 26-36 |
| Dokument | Volltext (1.009 KB) |
| Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
| Schlagwörter (Deutsch) | Pädagogik; Erziehungswissenschaft; Subjektivität; Feminismus; Wissenschaftstheorie |
| Teildisziplin | Allgemeine Erziehungswissenschaft |
| Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
| ISSN | 0933-6389; 09336389 |
| Sprache | Deutsch |
| Erscheinungsjahr | 1989 |
| Begutachtungsstatus | Peer-Review |
| Abstract (Deutsch): | Wenn Hochschullehrer/innen und Student/innen unter Nutzung des Wissens und der Erfahrungen aller Beteiligten gemeinsam an der (objektivierenden!) Aufklärung von Handlungsanforderungen und Veränderungsmöglichkeiten der beruflichen Praxis arbeiten, dann wird der/die Hochschullehrer/in im Austausch mit anderen Erziehungswissenschaftler/innen Wissen über die Entwicklungsaufgaben angehender Pädagoginnen gewinnen. Er/sie bleibt aber frei in der Entscheidung, ob er/sie dieses Wissen mit der Absicht der Verfügung über die Studentinnen einsetzen oder die Studentinnen bei der Lösung ihrer Entwicklungsaufgaben unterstützen will. [Ein entsprechendes Fallbeispiel wird erläutert.] (DIPF/Orig.) |
| weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Pädagogische Korrespondenz Jahr: 1989 |
| Statistik | |
| Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
| Eintrag erfolgte am | 05.06.2012 |
| Quellenangabe | Schenk, Barbara: Subjektivität und Erziehungswissenschaft - In: Pädagogische Korrespondenz (1989) 5, S. 26-36 - URN: urn:nbn:de:0111-opus-53984 - DOI: 10.25656/01:5398 |