Detailanzeige
Titel |
Der Deutsche Bildungsserver – Internet-Ressourcen für Bildungspraxis, Bildungsverwaltung und Bildungsforschung |
---|---|
Autoren | Kühnlenz, Axel; Martini, Renate; Ophoven, Barbara; Bambey, Doris |
Originalveröffentlichung | Erziehungswissenschaft 23 (2012) 44, S. 23-31 ![]() |
Dokument | Volltext (258 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Deutscher Bildungsserver; Bildungsverwaltung; Bildungsforschung; Bildungspraxis; Dienstleistung; Informationssystem; Informationsvermittlung; Transfer; Online-Datenbank; Bildungsinformation |
Teildisziplin | Allgemeine Erziehungswissenschaft Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 0938-5363; 09385363 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2012 |
Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
Abstract (Deutsch): | Mit Blick auf die strategischen Entwicklungspotenziale des Internetportals Deutscher Bildungsserver zeigt der Beitrag, dass das Informationssystem in hohem Maße aufnahmefähig ist für informationelle Bedarfe und Strukturbildungsprozesse im bildungspolitischen Feld wie für vielfältige Aufgaben im Sinne eines Unterstützungsinstrumentes und Transfermediums für Wissenschaft und Bildungsforschung. (DIPF/Orig.) |
Abstract (Englisch): | With regard to strategic potentials of the Deutscher Bildungsserver [German Education Server] the article shows the absorption capacity of the internet portal for informational needs in the field of educational policy and its tasks as a transfer medium for science and educational research. (DIPF/Orig.) |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Erziehungswissenschaft Jahr: 2012 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 10.04.2012 |
Quellenangabe | Kühnlenz, Axel; Martini, Renate; Ophoven, Barbara; Bambey, Doris: Der Deutsche Bildungsserver – Internet-Ressourcen für Bildungspraxis, Bildungsverwaltung und Bildungsforschung - In: Erziehungswissenschaft 23 (2012) 44, S. 23-31 - URN: urn:nbn:de:0111-opus-54199 - DOI: 10.25656/01:5419 |