Detailanzeige
Titel |
Textmerkmale von Tagebüchern und die Veränderung der Schreibstrategie |
---|---|
Autor |
Seiffge-Krenke, Inge ![]() |
Originalveröffentlichung | Unterrichtswissenschaft 15 (1987) 4, S. 366-381 ![]() |
Dokument | Volltext (1.116 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Forschung; Inhaltsanalyse; Tagebuch; Persönlichkeitsmerkmal; Sprache; Text; Schreiben; Analyse; Jugendlicher |
Teildisziplin | Fachdidaktik/Sprache und Literatur |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 0340-4099; 03404099 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 1987 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | Der vorliegende Beitrag orientiert sich an neueren theoretischen Konzepten der Schreibforschung und analysiert Textmerkmale von Jugendtagebüchern in ihrer Beziehung zu psychologischen Merkmalen der Diaristen. Die Inhaltsanalyse bezog sich auf folgende Punkte: a) charakteristische Textmerkmale der Textsorte "Tagebuch", b) vergleichende Maße bestimmter Textmerkmale sowie c) Analyse der chronologischen Sukzession und Veränderung bestimmter Textmerkmale über einen Zeitraum von zwei Jahren. Zusätzlich wurde analysiert, welchem Schreibtypus nach Bereiter (1980) die Produktionen zuzuordnen waren und ob entwicklungsbezogenen Veränderungen im Sinne eines Wechsels von einem eher assoziativen zu einem eher epistemischen Schreibstil zu bemerken waren. (DIPF/Orig.) |
Abstract (Englisch): | The present contribution is oriented on more recent theoretical concepts of writing research. It analyses diary excerpts of adolescents in terms of text features and relates them to the psychological traits of the writers. The content analysis refers to the following crucial points: a) Mentioning of text features which are significant for this sort of text, b) Comparative analysis of text features for a certain substructure and c) Analysis of the chronological succession of compositions over a period of two years. Additionally, it was analysed to which writing type - following the thesis of Bereiter (1980) - the production can be assigned to, and whether development-related changes in the sense of a change from associative writing to epistemic writing is recognizable. (DIPF/Orig.) |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Unterrichtswissenschaft Jahr: 1987 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 02.07.2021 |
Quellenangabe | Seiffge-Krenke, Inge: Textmerkmale von Tagebüchern und die Veränderung der Schreibstrategie - In: Unterrichtswissenschaft 15 (1987) 4, S. 366-381 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-54605 - DOI: 10.25656/01:5460 |