| Titel |
Forschungsfelder der allgemeinen Erziehungswissenschaft |
|---|
| Weitere Beteiligte | Wigger, Lothar [Hrsg.] |
|---|
| Originalveröffentlichung | Opladen : Leske und Budrich 2002, 256 S. S. - (Zeitschrift für Erziehungswissenschaft, Beiheft; 1) |
|---|
| Dokument |
Volltext
(18.406 KB) |
|---|
| Lizenz des Dokumentes |
Deutsches Urheberrecht |
|---|
| Schlagwörter (Deutsch) | Erziehungswissenschaft; Anthropologie; Pädagogische Anthropologie; Erziehungstheorie; Erziehungsphilosophie; Bildungsphilosophie; Biografie; Biografieforschung; Wissenschaftstheorie; Wissenschaftsforschung |
|---|
| Teildisziplin | Allgemeine Erziehungswissenschaft |
|---|
| Dokumentart | Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung |
|---|
| ISBN | 3-8100-3505-X ; 381003505X |
|---|
| Sprache | Deutsch |
|---|
| Erscheinungsjahr | 2002 |
|---|
| Begutachtungsstatus | Peer-Review |
|---|
| Abstract (Deutsch): | Fragestellungen aus der Pädagogischen Anthropologie, der Bildungs- und Erziehungsphilosophie, der Biographie- und auch der Wissenschaftsforschung bestimmen die neuen Forschungsschwerpunkte der Sektion "Allgemeine Erziehungswissenschaft" in der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE). Die [in diesem Beiheft] dokumentierten Themenblöcke werden jeweils eingeleitet durch komprimierte Rückblicke auf die bisherige Forschungsarbeit der Kommissionen; danach werden interessante neue Arbeiten aus den jeweiligen Forschungsfeldern [...] präsentiert. [Die einzelnen Beiträge werden gesondert dokumentiert]. (DIPF/Orig.) |
|---|
| enthält Beiträge: | Die Wendung zur historisch-pädagogischen Anthropologie |
|---|
| Zur Grundlegung einer Theorie der medialen Erfahrung am Beispiel Stimme |
|---|
| Soziale Bildung. Pädagogisch-anthropologische Perspektiven der Geselligkeit |
|---|
| Exzentrische Positionalität. Bildungstheoretische Überlegungen zu einem Theorem Helmuth Plessners |
|---|
| Anthropologie als Spurensuche. Eine programmatische Skizze mit Blick auf die Allgemeine Pädagogik |
|---|
| Institution des Lernens. Überlegungen zu einer Anthropologie der Schule |
|---|
| Bildungs- und Erziehungsphilosophie - ein Blick von innen |
|---|
| Regulierung von Pluralität - Skizzen vom "Außen". Erziehungsphilosophische Überlegungen zu Funktion und Aufgabe einer Allgemeinen Erziehungswissenschaft |
|---|
| Pädagogik als Kulturwissenschaft. Programmatische Überlegungen zum Status der Allgemeinen Erziehungswissenschaft |
|---|
| Allgemeine Erziehungswissenschaft und erziehungswissenschaftliche Biographieforschung |
|---|
| Pädagogisches Handeln in Briefform. Theoretisch-methodologische Überlegungen zur Analyse von Korrespondenzmaterial |
|---|
| "Hochverehrter Herr Professor!" - "Sehr geehrter Herr Kollege!". Rekonstruktion von Erziehungswissenschaft durch Biographik am Beispiel der Korrespondenzen Eduard Sprangers und Wilhelm Flitners |
|---|
| Zur Geschichte der Arbeitsgemeinschaft für Wissenschaftsforschung (AfW) bzw. Kommission AG Wissenschaftsforschung der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft. Tagungen, Publikationen, Themen |
|---|
| Identität und Diffusion der Erziehungswissenschaft als Ausbildungsdisziplin |
|---|
| Institutionalisierung und Ausdifferenzierung der Erziehungswissenschaft als Forschungsdisziplin |
|---|
| Wissenschaftsforschung und Wissenschaftstheorie (in) der Erziehungswissenschaft: empirische und/oder normative Grundlagenforschung? |
|---|
| Rezeption und Verwendung erziehungswissenschaftlichen Wissens |
|---|
| Institutionalisierte Selbstkritik - die Aufgabe der Kommission Wissenschaftsforschung? |
|---|
| Ein Neubeginn der Allgemeinen Erziehungswissenschaft. Die 1. Tagung der Sektion „Allgemeine Erziehungswissenschaft" der DGfE |
|---|
| Anthropologie und Erziehungswissenschaft. Zur Arbeit der Kommission Pädagogische Anthropologie |
|---|
| Bildungs- und Erziehungsphilosophie in der Sektion Allgemeine Erziehungswissenschaft |
|---|
| Erziehungswissenschaftliche Biographieforschung und Allgemeine Erziehungswissenschaft |
|---|
| Wissenschaftsforschung und Allgemeine Erziehungswissenschaft |
|---|
| Statistik | Anzahl der Zugriffe auf dieses Dokument
|
|---|
| Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
|---|
| Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de |
|---|
| Eintrag erfolgte am | 11.06.2012 |
|---|
| Quellenangabe | Wigger, Lothar [Hrsg.]: Forschungsfelder der allgemeinen Erziehungswissenschaft. Opladen : Leske und Budrich 2002, 256 S. S. - (Zeitschrift für Erziehungswissenschaft, Beiheft; 1) - URN: urn:nbn:de:0111-opus-56322 - DOI: 10.25656/01:5632 |
|---|