Detailanzeige
Titel |
Bildung und Armut. Der Beitrag des Bildungssystems zur Vererbung und zur Bekämpfung von Armut |
---|---|
Autor | Edelstein, Wolfgang |
Originalveröffentlichung | ZSE : Zeitschrift für Soziologie der Erziehung und Sozialisation 26 (2006) 2, S. 120-134 |
Dokument | Volltext (1.220 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Bildung; Bildungssystem; Vererbung; Armut; Bekämpfung; Kinderarmut |
Teildisziplin | Sozialpädagogik Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 0720-4361; 1436-1957; 07204361; 14361957 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2006 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | Zu Beginn des Beitrags wird die Armutsfalle beschrieben, dann die verschiedenen Facetten der Kinderarmut bestimmt: zunächst Einkommensarmut als ökonomische, sodann Zertifikatsarmut und Kompetenzarmut als funktionale Aspekte der Bildungsarmut. Ein weiterer Abschnitt beschreibt den Beitrag des mehrgliedrigen Schulsystems, seiner soziokulturellen Segregationsleistung und seiner vor allem zeitlichen Operationsweise zur Reproduktion und intergenerationellen Vererbung der Armut. Im letzten Teil werden pädagogische Strategien für eine entwicklungs- und kompetenzorientierte Überwindung von Bildungsarmut skizziert. (DIPF/Orig.) |
Abstract (Englisch): | The paper starts with a description of the poverty trap, followed by attempts to define the various facets of child poverty. The concept of income poverty targets the economic aspects, failure to earn credits and deprivation of competency target functional aspects of educational deprivation. The subsequent sections of the paper describe the contribution of the tracking system, of the sociocultural segregation it serves, and of the modalities of the school system 's use of time to the intergenerational reproduction of poverty. The final part of the paper outlines strategies of developmentally activating and competence-oriented teaching as a means towards overcoming educational deprivation in schools. (DIPF/Orig.) |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | ZSE : Zeitschrift für Soziologie der Erziehung und Sozialisation Jahr: 2006 |
Statistik | Anzahl der Zugriffe auf dieses Dokument |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 14.06.2012 |
Quellenangabe | Edelstein, Wolfgang: Bildung und Armut. Der Beitrag des Bildungssystems zur Vererbung und zur Bekämpfung von Armut - In: ZSE : Zeitschrift für Soziologie der Erziehung und Sozialisation 26 (2006) 2, S. 120-134 - URN: urn:nbn:de:0111-opus-56446 - DOI: 10.25656/01:5644 |