Detailanzeige
| Titel | 
Why is it so hard to change people's behaviour?  | 
|---|---|
| Autor | Docwra, Richard | 
| Originalveröffentlichung | ZEP : Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik 30 (2007) 1, S. 20-24  | 
| Dokument | Volltext (357 KB) | 
| Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht | 
| Schlagwörter (Deutsch) | Bewusstsein; Einstellung <Psy>; Verhalten; Verhaltensänderung; Entwicklungspolitik; Globalisierung | 
| Teildisziplin | Allgemeine Erziehungswissenschaft Bildungssoziologie  | 
| Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) | 
| ISSN | 0175-0488; 1434-4688; 01750488; 14344688 | 
| Sprache | Englisch | 
| Erscheinungsjahr | 2007 | 
| Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat | 
| Abstract (Englisch): | The essay focuses a major challenge of various movements for human development and educationists - the options of changing people's behaviour in a globalised world. The author names barriers for this and describes perspectives to overcome these. (DIPF/Orig.) | 
| Abstract (Deutsch): | Der Artikel nimmt eine der großen Herausforderungen für Bemühungen im Rahmen von Entwicklungspolitik in den Blick - die Möglichkeit, das Verhalten der Menschen in einer globalisierten Welt zu verändern. Der Autor benennt Grenzen und beschreibt mögliche Perspektiven, wie diese Grenzen überwunden werden können. (DIPF/Orig.) | 
| weitere Beiträge dieser Zeitschrift | ZEP : Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik Jahr: 2007 | 
| Statistik | |
| Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis | 
| Eintrag erfolgte am | 31.01.2013 | 
| Quellenangabe | Docwra, Richard: Why is it so hard to change people's behaviour? - In: ZEP : Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik 30 (2007) 1, S. 20-24 - URN: urn:nbn:de:0111-opus-60735 - DOI: 10.25656/01:6073 |