Detailanzeige
| Titel | 
Global Education under pressure. Do the Millennium Development Goals set the tone?  | 
|---|---|
| Autor | Hartmeyer, Helmuth | 
| Originalveröffentlichung | ZEP : Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik 27 (2004) 2, S. 2-6  | 
| Dokument | Volltext (3.374 KB) | 
| Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht | 
| Schlagwörter (Deutsch) | Identität; Persönlichkeitsentwicklung; Bildungspolitik; Entwicklungspolitik; Globales Lernen; Internationale Zusammenarbeit; Ziel; Norwegen; Österreich | 
| Teildisziplin | Allgemeine Erziehungswissenschaft | 
| Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) | 
| ISSN | 0175-0488; 1434-4688; 01750488; 14344688 | 
| Sprache | Englisch | 
| Erscheinungsjahr | 2004 | 
| Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat | 
| Abstract (Englisch): | The author claims that once again education is threatened to be instrumentalised for political aims. Global Education may be expected to support the achievement of the Millennium Development Goals. A critical approach in education is therefore necessary. (DIPF/Orig.) | 
| Abstract (Deutsch): | Der Autor befürchtet, dass die Bildung wieder einmal in der Gefahr steht, für politische Ziele instrumentalisiert zu werden. Damit die Millenium- Entwicklungsziele (Millenium Development Goals, MDG) umgesetzt werden können, ist ein kritischer Ansatz erforderlich. Bildung wird im Kontext der Bedürfnisse Lernender als Identitätsfindung und Entfaltung definiert. (DIPF/GS.) | 
| weitere Beiträge dieser Zeitschrift | ZEP : Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik Jahr: 2004 | 
| Statistik | |
| Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis | 
| Eintrag erfolgte am | 18.02.2013 | 
| Quellenangabe | Hartmeyer, Helmuth: Global Education under pressure. Do the Millennium Development Goals set the tone? - In: ZEP : Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik 27 (2004) 2, S. 2-6 - URN: urn:nbn:de:0111-opus-61434 - DOI: 10.25656/01:6143 |