Detailanzeige
Titel |
Globalisierung - Chance und Herausforderung für die chemische Industrie |
---|---|
Autoren | Brühl, Wolfgang; Angermann, Axel |
Originalveröffentlichung | ZEP : Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik 24 (2001) 2, S. 17-19 ![]() |
Dokument | Volltext (312 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Bildung; Bildungssystem; Berufsbildung; Berufsausbildung; Qualifikation; Arbeiter; Unternehmen; Chemieindustrie; Globalisierung; Wirtschaft; Internationalisierung; Internationaler Wettbewerb; Deutschland |
Teildisziplin | Berufs- und Wirtschaftspädagogik Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 1434-4688; 14344688 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2001 |
Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
Abstract (Deutsch): | Vor dem Hintergrund des globalen Wettbewerbs formulieren die Autoren aus der Sicht des Verbandes der Chemischen Industrie (VCI) ihre Reform-Erwartungen an das Bildungssystem der Bundesrepublik Deutschland. Im Prozess der Globalisierung erkennen sie Chancen für die bundesdeutsche Wirtschaft, die nur durch entsprechend hochqualifizierte Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer wahrgenommen werden können. Nach Auffassung der Autoren entscheiden sowohl die Qualifikationen von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern als auch die Attraktivität der Bundesrepublik Deutschland für ausländische Wissenschaftler, Fach- und Führungskräfte über Wohl und Wehe des Wirtschaftsstandortes Deutschland. (DIPF/Orig.) |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | ZEP : Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik Jahr: 2001 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 28.04.2021 |
Quellenangabe | Brühl, Wolfgang; Angermann, Axel: Globalisierung - Chance und Herausforderung für die chemische Industrie - In: ZEP : Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik 24 (2001) 2, S. 17-19 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-62160 - DOI: 10.25656/01:6216 |