Detailanzeige
Titel |
Der notwendige gesellschaftliche Ruck - zum lebenslangen Lernen für alle |
---|---|
Autor | Dohmen, Günther |
Originalveröffentlichung | ZEP : Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik 23 (2000) 1, S. 2-7 |
Dokument | Volltext (326 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Bildung; Weiterbildung; Lernen; Selbstständiges Lernen; Selbst gesteuertes Lernen; Lebenslanges Lernen; Informelles Lernen; Lernkultur; Selbstlernen; Lerngesellschaft; Erkundung; Gesellschaft; Transformation; Globalisierung; Bildungseinrichtung; Zukunft |
Teildisziplin | Erwachsenenbildung / Weiterbildung |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 1434-4688; 14344688 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2000 |
Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
Abstract (Deutsch): | Die künftige gesellschaftliche, wirtschaftliche und kulturelle Entwicklung wird weitgehend davon abhängen, wie sich Bildung und Weiterbildung der Menschen entwickeln. Und dies ist vor allem dadurch bestimmt, wie und wieweit ihr Lernen mit neuen Anforderungen und neuen Bedürfnissen Schritt halten kann. Dieser Beitrag umreißt die veränderten Lernanforderungen im anbrechenden "Zeitalter des Lernens". Angesichts der Dynamik des sozialen Wandels und der Globalisierung der Lebenswelten ist eine neue Lernkultur vonnöten, die auf die möglichst umfassende Ausformung der Kompetenzpotenziale aller Menschen zielt. Das "lebenslange Lernen für alle" wird dabei nicht durch die Ausweitung institutionalisierter Bildungsangebote eingelöst werden können, vielmehr geht es um die Förderung des informellen Lernens, des Selbstlernens der Menschen in ihrem Alltag. Die Pädagogik hat die Konsequenzen aus dem allgemeinen Trend zur Entgrenzung des Lernens noch nicht hinreichend vollzogen. Der Autor plädiert daher für einen pädagogischen Paradigmenwechsel und für einen neuen gesellschaftlichen Ruck in Richtung auf eine bürgerschaftliche Lernbewegung. (DIPF/Orig.) |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | ZEP : Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik Jahr: 2000 |
Statistik | Anzahl der Zugriffe auf dieses Dokument |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 30.04.2021 |
Quellenangabe | Dohmen, Günther: Der notwendige gesellschaftliche Ruck - zum lebenslangen Lernen für alle - In: ZEP : Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik 23 (2000) 1, S. 2-7 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-62347 - DOI: 10.25656/01:6234 |