Detailanzeige
Titel |
Globaler Austausch für eine innovative Forschung und Bildung. Die Internationale Frauenuniversität "Technik und Kultur" |
---|---|
Autor | Kreutzner, Gabriele |
Originalveröffentlichung | ZEP : Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik 23 (2000) 1, S. 26-28 ![]() |
Dokument | Volltext (306 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Bildung; Forschung; Globalisierung; Internationaler Austausch; Hochschule; Hochschulreform; Innovation; Postgraduiertenstudium; Frau; Internationale Frauenuniversität; Internationalität; Interdisziplinarität; Interkulturalität; Weltausstellung; Expo 2000 |
Teildisziplin | Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft Hochschulforschung und Hochschuldidaktik |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 1434-4688; 14344688 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2000 |
Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
Abstract (Deutsch): | Von Juli bis Oktober 2000 werden rund 900 Hochschulabsolventinnen aus aller Welt aus Anlass der EXPO ein postgraduales, interdisziplinäres Studiensemester bestreiten. Die Internationale Frauenuniversität versteht sich als ein zukunftsweisendes Hochschulreformprojekt, das mit der Umsetzung von Internationalität, Interdisziplinarität und Interkulturalität eine konzeptionelle Neuorientierung von Forschung und Bildung anstoßen möchte. (DIPF/Orig.) |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | ZEP : Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik Jahr: 2000 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 30.04.2021 |
Quellenangabe | Kreutzner, Gabriele: Globaler Austausch für eine innovative Forschung und Bildung. Die Internationale Frauenuniversität "Technik und Kultur" - In: ZEP : Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik 23 (2000) 1, S. 26-28 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-62390 - DOI: 10.25656/01:6239 |