Detailanzeige
Titel |
"Networking and Learning in a Changing World". Europaweite Aktionswoche zum Globalen Lernen für Schulen und Jugendgruppen |
---|---|
Autor | Janzen, Jutta |
Originalveröffentlichung | ZEP : Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik 23 (2000) 34 ![]() |
Dokument | Volltext (223 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Entwicklungspädagogik; Schule; Schüler; Lehrer; Jugendgruppe; Globales Lernen; Nichtregierungsorganisation; Gerechtigkeit; Nachhaltigkeit; Nachhaltige Entwicklung; Friedenspädagogik; Projekt; Austausch; Aktion; Europa |
Teildisziplin | Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 1434-4688; 14344688 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2000 |
Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
Abstract (Deutsch): | Im April 2000 trafen sich auf Einladung des North-South-Centres des Europarates LehrerInnen, NRO-Vertreter und Vertreter der Kultusministerien der Mitgliedsländer des Europarates in Lissabon, um die Europaweite Aktionswoche zum Globalen Lernen mit dem Titel "Networking and Learning in a Changing World" vorzubereiten. Ziel der europaweiten Aktionswoche zum Globalen Lernen ist es, SchülerInnen, LehrerInnen und Jugendgruppen in Europa zu ermutigen, gemeinsam im selben Zeitraum an einer Thematik zu arbeiten, die sie als "Weltbürger" anspricht und sie zum Nachdenken und Handeln für Gerechtigkeit, Nachhaltigkeit und Frieden motiviert. (DIPF/Orig.) |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | ZEP : Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik Jahr: 2000 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 05.05.2021 |
Quellenangabe | Janzen, Jutta: "Networking and Learning in a Changing World". Europaweite Aktionswoche zum Globalen Lernen für Schulen und Jugendgruppen - In: ZEP : Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik 23 (2000) 34 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-62570 - DOI: 10.25656/01:6257 |