Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Aufsatz (Zeitschrift) zugänglich unter
URN:
DOI:
Titel
Ein Bild von der Welt machen? Weltbilder und Weltbildung im Kontext zunehmender Kontingenzerfahrungen
Autor GND-ID
OriginalveröffentlichungZEP : Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik 23 (2000) 4, S. 18-23 ZDB
Dokument  (302 KB)
Lizenz des Dokumentes Deutsches Urheberrecht
Schlagwörter (Deutsch)Bild; Bildung; Weltbild; Gesellschaft; Kultur; Erfahrung; Beobachtung; Vorstellung <Psy>; Wahrnehmung; Entwicklung; Kontingenz; Geschichte <Histor>; Partnerschaft; Lernen; Internationale Zusammenarbeit; Internationale Beziehungen; Einheit
TeildisziplinHistorische Bildungsforschung
DokumentartAufsatz (Zeitschrift)
ISSN1434-4688; 14344688
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
Begutachtungsstatus(Verlags-)Lektorat
Abstract (Deutsch):Der Autor lädt zu einer "Reise durch die Zeit" ein. Über die Epochen hinweg verfolgt er die menschliche Fähigkeit und Notwendigkeit, sich ein Bild von der Welt zu machen. Er bedient sich dabei verschiedenster Beispiele von den Jäger- und Sammlerkulturen bis in die Moderne. Vor dem Hintergrund sich verändernder Weltbilder im Kontext zunehmender Kontingenzerfahrungen reflektiert er anschließend über grundsätzliche Möglichkeiten und Grenzen internationaler Partnerschaften. (DIPF/Orig.)
weitere Beiträge dieser ZeitschriftZEP : Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik Jahr: 2000
StatistikAnzahl der Zugriffe auf dieses Dokument Anzahl der Zugriffe auf dieses Dokument
PrüfsummenPrüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis
Eintrag erfolgte am06.05.2021
QuellenangabeTreml, Alfred K.: Ein Bild von der Welt machen? Weltbilder und Weltbildung im Kontext zunehmender Kontingenzerfahrungen - In: ZEP : Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik 23 (2000) 4, S. 18-23 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-62637 - DOI: 10.25656/01:6263
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)