Detailanzeige
Titel |
Globales Erwachsenen-Lernen |
---|---|
Autor | Wizemann, Thomas |
Originalveröffentlichung | ZEP : Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik 22 (1999) 3, S. 21-26 ![]() |
Dokument | Volltext (8.981 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Entwicklungspädagogik; Erwachsenenbildung; Lernen; Globalisierung; Globales Lernen; Friedenspädagogik; Entwicklungsbezogene Bildung; Umweltpädagogik; Interkulturelle Pädagogik; Eine Welt |
Teildisziplin | Erwachsenenbildung / Weiterbildung |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 1434-4688; 14344688 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 1999 |
Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
Abstract (Deutsch): | In diesem Beitrag wird Globales Lernen in der Tradition von vier pädagogischen Lernfeldern betrachtet, die bereits Teil schulischen Lernens geworden sind - Friedenspädagogik, entwicklungsbezogene Bildung, Ökö- und Interkulturelle Pädagogik. Globales Lernen versteht sich dabei als ein Dach-Konzept, das einige zentrale pädagogische Elemente der vier Lernfelder zu einem umfassenden Konzept zusammenführt. Mit einem vergleichenden Blick in die Erwachsenenebildungslandschaft geschaut, erscheinen die friedens- und entwicklungsbezogenen, ökologischen und interkulturellen Lernfelder jedoch als weitestgehend sektoralisierte erwachsenenpädagogische Bereiche angesichts der Einen Welt. Es gibt also bisher kein Globales Erwachsenen-Lernen. Die Substanz dafür ist jedoch vorhanden. Sie wurde lediglich noch nicht ausdrücklich formuliert. (DIPf/Orig.) |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | ZEP : Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik Jahr: 1999 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 10.05.2021 |
Quellenangabe | Wizemann, Thomas: Globales Erwachsenen-Lernen - In: ZEP : Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik 22 (1999) 3, S. 21-26 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-62813 - DOI: 10.25656/01:6281 |