Detailanzeige
Titel |
Begegnung mit Afrika oder: Wie kann man westafrikanische Alltagskultur in einer Ausstellung erleben? |
---|---|
Autor | Herzog, Clementine |
Originalveröffentlichung | ZEP : Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik 20 (1997) 3, S. 12-15 ![]() |
Dokument | Volltext (14.721 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Kulturelle Bildung; Alltag; Alltagskultur; Alltagsgegenstand; Kunst; Ritual; Zeremoniell; Markt; Lebensbezug; Ausstellung; Darstellung; Afrika; Westafrika |
Teildisziplin | Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 1434-4688; 14344688 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 1997 |
Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
Abstract (Deutsch): | Welche Möglichkeiten und Grenzen hat das Medium Ausstellung, die kulturellen Spezifika einer uns fremden Region darzustellen und erfahrbar zu machen? Dieser Frage wird beispielhaft bei einem Gang durch die Ausstellung "Tuma Be! - Alltagskultur der westafrikanischen Savanne", die vom 23. Oktober 1992 bis zum 3. Januar 1993 im Haus der Kulturen der Welt in Berlin gezeigt wurde, nachgegangen. (DIPF/Orig.) |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | ZEP : Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik Jahr: 1997 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 12.11.2021 |
Quellenangabe | Herzog, Clementine: Begegnung mit Afrika oder: Wie kann man westafrikanische Alltagskultur in einer Ausstellung erleben? - In: ZEP : Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik 20 (1997) 3, S. 12-15 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-63312 - DOI: 10.25656/01:6331 |