Detailanzeige
Titel |
Ein weites Feld. Interkulturelle Arbeit in Zeiten der Globalisierung |
---|---|
Autor | Classen, Ralf |
Originalveröffentlichung | ZEP : Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik 20 (1997) 3, S. 16-19 |
Dokument | Volltext (18.084 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Entwicklungspädagogik; Entwicklungspolitik; Kultur; Kulturarbeit; Interkulturelle Bildung; Globalisierung; Welt; Theater; Film; Musik; Tanz; Kunst; Künstler; Kooperation; Kulturaustausch; Auswahl; Finanzierung |
Teildisziplin | Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 1434-4688; 14344688 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 1997 |
Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
Abstract (Deutsch): | Kultur der "Dritten Welt" war in der Entwicklungspädagogik bislang meist Mittel zum Zweck. Wenn es gelänge, dieser Kultur einen ebenbürtigen Platz in unserem Kulturleben einzuräumen, wäre das entwicklungspädagogisch ein doppelter Gewinn: Die EntwicklungspädagogInnen würden völlig neue Zielgruppen erschließen und wir unsere eigene Kultur neu kennenlernen. (DIPF/Orig.) |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | ZEP : Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik Jahr: 1997 |
Statistik | Anzahl der Zugriffe auf dieses Dokument |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 12.11.2021 |
Quellenangabe | Classen, Ralf: Ein weites Feld. Interkulturelle Arbeit in Zeiten der Globalisierung - In: ZEP : Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik 20 (1997) 3, S. 16-19 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-63320 - DOI: 10.25656/01:6332 |