Detailanzeige
| Titel | 
Thesen zum Ausländerstudium als interkulturelle Kommunikation  | 
|---|---|
| Autor | 
Obando Salazar, Olga Lucia  | 
| Originalveröffentlichung | ZEP : Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik 18 (1995) 1, S. 16-17  | 
| Dokument | Volltext (1.010 KB) | 
| Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht | 
| Schlagwörter (Deutsch) | Studium; Hochschule; Ausländer; Student; Forschung; Kommunikation; Interkulturelles Lernen; Interkulturelle Kommunikation; Erfahrungsaustausch; Einstellung <Psy>; These; Deutschland | 
| Teildisziplin | Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft Hochschulforschung und Hochschuldidaktik  | 
| Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) | 
| ISSN | 1434-4688; 14344688 | 
| Sprache | Deutsch | 
| Erscheinungsjahr | 1995 | 
| Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat | 
| Abstract (Deutsch): | Zu der Frage, wie das Ausländerstudium aussieht, wird hier eine Reihe von Einstellungen herauskristallisiert, die über die Möglichkeiten für einen interkulturellen Erfahrungsaustausch an den Hochschulen sprechen. (DIPF/Orig.) | 
| weitere Beiträge dieser Zeitschrift | ZEP : Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik Jahr: 1995 | 
| Statistik | |
| Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis | 
| Eintrag erfolgte am | 26.11.2021 | 
| Quellenangabe | Obando Salazar, Olga Lucia: Thesen zum Ausländerstudium als interkulturelle Kommunikation - In: ZEP : Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik 18 (1995) 1, S. 16-17 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-63699 - DOI: 10.25656/01:6369 |