Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Aufsatz (Zeitschrift) zugänglich unter
URN:
DOI:
Titel
Bildungsarbeit im Schatten des Nahost-Konflikts. Bildung - eine zeitgemäße Idee?
Autor GND-ID
OriginalveröffentlichungZeitschrift für Entwicklungspädagogik 14 (1991) 2, S. 26-29 ZDB
Dokument  (540 KB)
Lizenz des Dokumentes Deutsches Urheberrecht
Schlagwörter (Deutsch)Bildung; Bildungstheorie; Bildungsbegriff; Bildungsarbeit; Gesellschaft; Geschichte <Histor>; Reflexion <Phil>; Aufklärung <Phil>; Vernunft; Bewusstsein; Kritik; Verstehen; Selbstverständnis; Fremdverstehen; Welt; Golfkrieg; Naher Osten
TeildisziplinAllgemeine Erziehungswissenschaft
Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft
DokumentartAufsatz (Zeitschrift)
ISSN0175-0488; 01750488
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
Begutachtungsstatus(Verlags-)Lektorat
Abstract (Deutsch):Die Bildungsidee basiert auf der Annahme, daß sich vernünftige Argumente praktisch durchsetzen. Vernünftig ist aber nur ein solches Handeln, das Individuelle Interessen mit dem Gemeinwohl und der Möglichkeit einer lebenswerten Zukunft für alle in Einklang bringt. Wenn solche Idee nicht idealistisch und rein appellativ bleiben soll, müssen die Bedingungen ihrer Möglichkeiten historisch-kritisch aufgeklärt werden. Können wir noch an der Idee der Bildung festhalten, wenn empirisch sich allenthalben Unvernunft, Eigennutz und Machtstreben durchsetzen? (DIPF/Orig.)
weitere Beiträge dieser ZeitschriftZeitschrift für Entwicklungspädagogik Jahr: 1991
StatistikAnzahl der Zugriffe auf dieses Dokument Anzahl der Zugriffe auf dieses Dokument
PrüfsummenPrüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis
Eintrag erfolgte am13.04.2022
QuellenangabeSiebert, Horst: Bildungsarbeit im Schatten des Nahost-Konflikts. Bildung - eine zeitgemäße Idee? - In: Zeitschrift für Entwicklungspädagogik 14 (1991) 2, S. 26-29 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-64436 - DOI: 10.25656/01:6443
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)