Detailanzeige
Titel |
Kritik als Kunst des Missverstehens. Die anthroposophisch orientierte Geisteswissenschaft in der Sicht von Alfred K. Treml |
---|---|
Autor |
Ravagli, Lorenzo ![]() |
Originalveröffentlichung | Zeitschrift für Entwicklungspädagogik 13 (1990) 1, S. 17-29 ![]() |
Dokument | Volltext (853 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Anthroposophie; Wissenschaft; Erkennen; Erkenntnis; Erkenntnistheorie; Wahrheit; Begriff; Objektivität; Subjektivität; Methode; Kritik; Treml, Alfred K.; Steiner, Rudolf |
Teildisziplin | Allgemeine Erziehungswissenschaft Bildungs- und Erziehungsphilosophie |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 0172-2433; 0175-0488; 01722433; 01750488 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 1990 |
Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
Abstract (Deutsch): | Alfred K. Treml hat es auf sich genommen, in seiner Zeitschrift für Entwicklungspädagogik (2) die wissenschaftliche Legitimation der Anthroposophie und der Waldorfpädagogik vom Standpunkt eines - vermutlich - aufgeklärten Rationalismus zu prüfen. Sein Fazit ist, wie nicht anders zu erwarten, fatal. Aufschlußreich ist es jedoch, den Gedankenpfaden nachzuspüren, auf denen sein Denken im Verfolg dieser Legitimitätsprüfung wandelte. Denn dieses Nachspüren gewährt beispielhaft Einblick in die Begründungs- und Delegitimierungsstrukturen zeitgenössischen Denkens, und, wenn auch nur flüchtig, in die Abgründe seiner Motivation. (DIPF/Orig.) |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Zeitschrift für Entwicklungspädagogik Jahr: 1990 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 14.01.2022 |
Quellenangabe | Ravagli, Lorenzo: Kritik als Kunst des Missverstehens. Die anthroposophisch orientierte Geisteswissenschaft in der Sicht von Alfred K. Treml - In: Zeitschrift für Entwicklungspädagogik 13 (1990) 1, S. 17-29 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-64550 - DOI: 10.25656/01:6455 |