Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Aufsatz (Zeitschrift) zugänglich unter
URN:
DOI:
Titel
Von der Kultivierung des Landes zur eigenständigen Provinzkultur. Sieben Thesen zur Provinzarbeit
Autor
OriginalveröffentlichungZeitschrift für Entwicklungspädagogik 13 (1990) 2, S. 8-9 ZDB
Dokument  (590 KB)
Lizenz des Dokumentes Deutsches Urheberrecht
Schlagwörter (Deutsch)Pädagogik; Bildung; Bildungspolitik; Bildungsarbeit; Ländlicher Raum; Provinz; Lernort; These
TeildisziplinBildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht
DokumentartAufsatz (Zeitschrift)
ISSN0172-2433; 0175-0488; 01722433; 01750488
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
Begutachtungsstatus(Verlags-)Lektorat
Abstract (Deutsch):Das Land wird wieder vielschichtiger gesehen, nicht nur als Mangel- und Verlusterfahrung, sondern auch als Chance für eine qualitativ andere Bildungsarbeit wahrgenommen. (DIPF/Orig.)
weitere Beiträge dieser ZeitschriftZeitschrift für Entwicklungspädagogik Jahr: 1990
StatistikAnzahl der Zugriffe auf dieses Dokument Anzahl der Zugriffe auf dieses Dokument
PrüfsummenPrüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis
Eintrag erfolgte am14.01.2022
QuellenangabeHerrenknecht, Albert: Von der Kultivierung des Landes zur eigenständigen Provinzkultur. Sieben Thesen zur Provinzarbeit - In: Zeitschrift für Entwicklungspädagogik 13 (1990) 2, S. 8-9 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-64582 - DOI: 10.25656/01:6458
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)