Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Aufsatz (Zeitschrift) zugänglich unter
URN:
DOI:
Titel
Der Nord-Süd-Konflikt als Herausforderung für die Bildungsarbeit
Autor GND-ID
OriginalveröffentlichungZeitschrift für Entwicklungspädagogik 13 (1990) 4, S. 2-10 ZDB
Dokument  (1.318 KB)
Lizenz des Dokumentes Deutsches Urheberrecht
Schlagwörter (Deutsch)Entwicklungspädagogik; Entwicklungspolitische Bildung; Bildung; Bildungsarbeit; Bildungsangebot; Erziehung; Interkulturelle Kommunikation; Schule; Lernen; Globalität; Informationsgesellschaft; Aufklärung <Information>; Welt; Weltgesellschaft; Eine Welt; Weltbild; Politik; Medien; Ideologiekritik; Verantwortung; Nord-Süd-Konflikt; Nord-Süd-Beziehung
TeildisziplinInterkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft
DokumentartAufsatz (Zeitschrift)
ISSN0175-0488; 01750488
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
Begutachtungsstatus(Verlags-)Lektorat
Abstract (Deutsch):Die Ziele, mit der die entwicklungspolitische Bildung angetreten war, weltinnenpolitische Sensibilität und Handlungskompetenz im Horizont internationaler Solidarität zu fördern, konnten trotz einer beachtlichen Ausweitung entwicklungspolitischer Bildungsbemühungen nicht eingelöst werden. Und deshalb muß man wohl doch feststellen, daß das Bildungswesen die Herausforderung durch den Nord-Süd-Konflikt noch nicht angemessen angenommen hat. Die bloß additive Ergänzung weltpolitischer Themen im Bildungsangebot der Schulen oder im Angebotsspektrum der Medien ist allein noch keine ausreichende Antwort auf diese Herausforderung. (DIPF/Orig.)
weitere Beiträge dieser ZeitschriftZeitschrift für Entwicklungspädagogik Jahr: 1990
StatistikAnzahl der Zugriffe auf dieses Dokument Anzahl der Zugriffe auf dieses Dokument
PrüfsummenPrüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis
Eintrag erfolgte am21.01.2022
QuellenangabeSeitz, Klaus: Der Nord-Süd-Konflikt als Herausforderung für die Bildungsarbeit - In: Zeitschrift für Entwicklungspädagogik 13 (1990) 4, S. 2-10 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-64693 - DOI: 10.25656/01:6469
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)