Detailanzeige
Titel |
Ökologische Pädagogik - Perspektiven und Widerstände |
---|---|
Autor | Brunner, Reinhard |
Originalveröffentlichung | Zeitschrift für Entwicklungspädagogik 11 (1988) 2, S. 21-26 ![]() |
Dokument | Volltext (433 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Pädagogik; Umweltpädagogik; Umweltbildung; Ökologie; Natur; Mensch; Lernen; Entwicklung; Gesellschaft; Politik; Bewegung <Pol>; Hindernis; Institution; Macht; Herrschaft; Kontrolle; Wissenschaft; Zivilisation; Regression; Krise; Aufklärung <Information>; Liberalismus; Kritik |
Teildisziplin | Umweltpädagogik |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 0175-0488; 01750488 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 1988 |
Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
Abstract (Deutsch): | Die Ökologische Pädagogik läßt sich als relativ neue Richtung der Pädagogik verstehen. Ihre Entwicklung steht in enger Verbindung mit den Aktivitäten der Bürgerinitiativ- und Ökologiebewegung, der Anti-AKW-Bewegung, der Friedensbewegung, der Bürger- und Menschenrechtsbewegung, der Frauenbewegung und der Dritte-Welt-Bewegung. Theoriegeschichtlich lassen sich Verbindungen zur kulturkritischen Pädagogik Rousseaus, zur Reformpädagogik, zur Waldorfpädagogik, zur Antipädagogik und zur Pädagogik der Bewußtmachung Paulo Freires feststellen. Welche Perspektiven eröffnet die ökologische Pädagogik? Und welche Widerstände ergeben sich bei dem Versuch, sie zu realisieren? (DIPF/Orig.) |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Zeitschrift für Entwicklungspädagogik Jahr: 1988 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 12.01.2022 |
Quellenangabe | Brunner, Reinhard: Ökologische Pädagogik - Perspektiven und Widerstände - In: Zeitschrift für Entwicklungspädagogik 11 (1988) 2, S. 21-26 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-65002 - DOI: 10.25656/01:6500 |