Detailanzeige
| Titel | 
Die Dritte Welt als Thema der Erwachsenenbildung | 
|---|---|
| Autor | Siebert, Horst  | 
| Originalveröffentlichung | Zeitschrift für Entwicklungspädagogik 11 (1988) 3, S. 16-21  | 
| Dokument | Volltext (597 KB) | 
| Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht | 
| Schlagwörter (Deutsch) | Erwachsenenbildung; Bildungsarbeit; Bildungsangebot; Interkulturelle Bildung; Lernen; Interkulturelles Lernen; Ökumenisches Lernen; Landeskunde; Wissen; Welt; Solidarität; Handlung; Konzept; Zielgruppe; Interesse; Thema | 
| Teildisziplin | Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft Erwachsenenbildung / Weiterbildung | 
| Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) | 
| ISSN | 0175-0488; 01750488 | 
| Sprache | Deutsch | 
| Erscheinungsjahr | 1988 | 
| Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat | 
| Abstract (Deutsch): | Erwachsenenbildung wird hier in einem engeren, institutionellen Sinne verstanden: als organisierte Bildungsangebote von Volkshochschulen, Heimvolkshochschulen und Akademien, von kirchlichen, gewerkschaftlichen und "ländlichen" Bildungseinrichtungen. Die Ausgangsthese lautet: Weder in der theoretisch-didaktischen Diskussion noch in der Praxis der Erwachsenenbildung ist die Dritte Welt ein zentrales Thema. (DIPF/Orig.) | 
| weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Zeitschrift für Entwicklungspädagogik Jahr: 1988 | 
| Statistik |  Anzahl der Zugriffe auf dieses Dokument | 
| Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis | 
| Eintrag erfolgte am | 27.01.2022 | 
| Quellenangabe | Siebert, Horst: Die Dritte Welt als Thema der Erwachsenenbildung - In: Zeitschrift für Entwicklungspädagogik 11 (1988) 3, S. 16-21 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-65019 - DOI: 10.25656/01:6501 | 
 
             
     
     
   
   
      
        
           
     
    