Detailanzeige
Titel |
Anarchie und Antipädagogik oder: Alternativen in der Arbeit mit geistig Behinderten. Erfahrungen einer libertären Lebensgemeinschaft |
---|---|
Autor | Kern, Gerhard |
Originalveröffentlichung | Zeitschrift für Entwicklungspädagogik 10 (1987) 2, S. 24-25 ![]() |
Dokument | Volltext (641 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Antipädagogik; Anarchismus; Libertäre Erziehung; Wohnen; Arbeit; Behinderung; Geistige Behinderung; Selbstbestimmung; Selbstverwaltung; Autonomie; Alternative; Lebensgemeinschaft; Projekt |
Teildisziplin | Sonderpädagogik |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 0175-0488; 01750488 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 1987 |
Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
Abstract (Deutsch): | Die Entwicklung hin zu einer antipädagogischen Haltung hat ihre Wurzeln erstens in WG-Erfahrungen, zweitens in Zivildiensterlebnissen und drittens in jahrelangen Erfahrungen von Heimeinrichtungen und Schulen. Diese Haltung betrifft alle Bereiche des Lebens, wie der ökonomische, rechtliche und kulturelle. In diesen Prozessen tauchte selbstverständlich die Frage nach der Selbstbestimmung von Behinderten und Kindern auf und wurde bis heute nicht endgültig beantwortet.(DIPF/Orig.) |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Zeitschrift für Entwicklungspädagogik Jahr: 1987 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 06.01.2022 |
Quellenangabe | Kern, Gerhard: Anarchie und Antipädagogik oder: Alternativen in der Arbeit mit geistig Behinderten. Erfahrungen einer libertären Lebensgemeinschaft - In: Zeitschrift für Entwicklungspädagogik 10 (1987) 2, S. 24-25 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-65111 - DOI: 10.25656/01:6511 |