Detailanzeige
Titel |
Die Praxis - ein pädagogischer Mythos? Anmerkungen zum Aktionsorientierten Lernen und anderen Begriffskonjunkturen |
---|---|
Autor | Thumm, Karl A. |
Originalveröffentlichung | Zeitschrift für Entwicklungspädagogik 10 (1987) 3, S. 9-12 ![]() |
Dokument | Volltext (507 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Pädagogik; Lernen; Erfahrung; Aktion; Handlung; Handlungsorientierung; Realität; Begriff; Wahrnehmung; Sinnesorgan; Gehirn; Abstraktes Denken; Evolution; Phylogenese; Praxis; Theorie; Mythos |
Teildisziplin | Allgemeine Erziehungswissenschaft |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 0175-0488; 01750488 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 1987 |
Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
Abstract (Deutsch): | Wir erfahren die Welt zunehmend indirekt, über artifizielle - verbale oder schriftliche - Darstellungen und damit als Erfahrungen Anderer. Unsere eigenen unmittelbaren Erfahrungen von Welt nehmen ab und werden zunehmend durch Erfahrungen von Erfahrungen Anderer ersetzt. Wir lernen durch Worte und Zeichen und nicht mehr - oder kaum mehr - durch unmittelbare Erfahrung einer Wirklichkeit [...]. Auf diesem Hintergrund erscheint die Konjunktur des Aktionsorientierten Lernens als Kompensation eines Verlustes von Wirklichkeit. (DIPF/Orig.) |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Zeitschrift für Entwicklungspädagogik Jahr: 1987 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 06.01.2022 |
Quellenangabe | Thumm, Karl A.: Die Praxis - ein pädagogischer Mythos? Anmerkungen zum Aktionsorientierten Lernen und anderen Begriffskonjunkturen - In: Zeitschrift für Entwicklungspädagogik 10 (1987) 3, S. 9-12 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-65133 - DOI: 10.25656/01:6513 |