Detailanzeige
Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:0111-opus-67943
DOI: 10.25656/01:6794
URN: urn:nbn:de:0111-opus-67943
DOI: 10.25656/01:6794
Titel |
Qualität von Ganztagsschulen – Bedingungen, Wirkungen und Empfehlungen. Expertise für die SPD Bundestagsfraktion |
---|---|
Autoren | Fischer, Natalie; Radisch, Falk; Theis, Désirée; Züchner, Ivo |
Originalveröffentlichung | Frankfurt am Main 2012, 72 S. |
Dokument | Volltext (935 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Ganztagsschule; Schulqualität; Unterrichtsqualität; Lernumgebung; Außerschulisches Lernen; Individuelle Förderung; Gutachten; Deutschland |
Teildisziplin | Empirische Bildungsforschung |
Dokumentart | Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2012 |
Begutachtungsstatus | Review-Status unbekannt |
Abstract (Deutsch): | Informationsziel des Gutachtens ist es, den derzeitigen Stand der wissenschaftlichen Forschung und der Erkenntnisse zur Qualität von Ganztagsschulen darzustellen. Bearbeitet werden die folgenden vorgegebenen Teilbereiche: Das erste Kapitel bezieht sich auf institutionelle Qualitätsaspekte von Schule und Ganztagsschule allgemein und empirische Erkenntnisse zu Bedingungen und Wirkungen des institutionellen Arrangements von Ganztagsschulen. Im zweiten Kapitel werden die Qualitätsaspekte der Lernumgebungen in der Ganztagsschule näher betrachtet. Hierbei werden die Qualität von Unterricht und Ganztagsangeboten insbesondere in Zusammenhang mit der individuellen Förderung von Schülerinnen und Schülern hinsichtlich vielfältiger Kompetenzbereiche betrachtet. Im dritten und letzten Kapitel geht es explizit um die Förderung der Qualität an Ganztagsschulen. Auf Basis der in den ersten beiden Teilen dargestellten Ergebnisse wird der Frage nachgegangen, welche Maßnahmen auf Schul- und Systemebene zur Förderung der Schul- und Unterrichts- bzw. Angebotsqualität beitragen können und wo Handlungsbedarfe bestehen. (DIPF/Orig.) |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 26.11.2012 |
Quellenangabe | Fischer, Natalie; Radisch, Falk; Theis, Désirée; Züchner, Ivo: Qualität von Ganztagsschulen – Bedingungen, Wirkungen und Empfehlungen. Expertise für die SPD Bundestagsfraktion. Frankfurt am Main 2012, 72 S. - URN: urn:nbn:de:0111-opus-67943 - DOI: 10.25656/01:6794 |