Detailanzeige
| Titel |
Rückblicke auf Revolutionen - Zäsuren der Bildungsgeschichte? Einführung in den Thementeil |
|---|---|
| Autor | Tenorth, Heinz-Elmar |
| Originalveröffentlichung | Zeitschrift für Pädagogik 44 (1998) 6, S. 805-808 |
| Dokument | Volltext (429 KB) |
| Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
| Schlagwörter (Deutsch) | Bildung; Erziehungswissenschaft; Bildungsgeschichte; Erziehungsgeschichte; Historischer Wandel; Gesellschaft; Bildungspolitik; Lehrer; Revolution; Sozialer Wandel; Tradition; Revolution 1848; Mai 1968; Historische Bildungsforschung; Deutschland; Schweiz |
| Teildisziplin | Historische Bildungsforschung |
| Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
| ISSN | 0044-3247; 00443247 |
| Sprache | Deutsch |
| Erscheinungsjahr | 1998 |
| Begutachtungsstatus | Peer-Review |
| Abstract (Deutsch): | Im Zentrum des Beitrages steht die Frage: "Fehlt [...] den Zäsuren in der Geschichte von Politik und Gesellschaft die langfristige bildungshistorische Entsprechung, oder kommt ihnen nur die paradoxe Wirkung zu [...] : Effekte gegen die Intention oder Freisetzung des Wandels durch bewußte Intervention? Gibt es mit anderen Worten, ein verbindendes Fazit, eine Antwort auf die Frage, ob unbezweifelbare politisch-soziale Zäsuren, die mit den Revolutionen von 1948/49 in Europa und mit 1968 im Bewußtsein einer Generation präsent sind, auch die Bildungsgeschichte umgreifen? (DIPF/Sch.) |
| weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Zeitschrift für Pädagogik Jahr: 1998 |
| Statistik | |
| Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
| Eintrag erfolgte am | 06.12.2012 |
| Quellenangabe | Tenorth, Heinz-Elmar: Rückblicke auf Revolutionen - Zäsuren der Bildungsgeschichte? Einführung in den Thementeil - In: Zeitschrift für Pädagogik 44 (1998) 6, S. 805-808 - URN: urn:nbn:de:0111-opus-68425 - DOI: 10.25656/01:6842 |