Detailanzeige
Aufsatz (Sammelwerk) zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:0111-opus-70378
DOI: 10.25656/01:7037; 10.3224/86649367
URN: urn:nbn:de:0111-opus-70378
DOI: 10.25656/01:7037; 10.3224/86649367
Titel |
"Ein Lehrer ist wie...": Mit welchen Metaphern umschreiben Studierende der Wirtschaftspädagogik die Tätigkeit von Lehrpersonen? |
---|---|
Autoren | Lehmann, Birgit; Ebner, Hermann G. |
Originalveröffentlichung | Faßhauer, Uwe [Hrsg.]; Aff, Josef [Hrsg.]; Fürstenau, Bärbel [Hrsg.]; Wuttke, Eveline [Hrsg.]: Lehr-Lernforschung und Professionalisierung. Perspektiven der Berufsbildungsforschung. Opladen ; Farmington Hills, Mich. : Verlag Barbara Budrich 2011, S. 135-145. - (Schriftenreihe der Sektion Berufs- und Wirtschaftspädagogik der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE)) |
Dokument | Volltext (343 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Lehrpersonal; Lehrer; Lehr-Lern-Forschung; Wahrnehmung; Metaphorik; Befragung; Fragebogenerhebung; Deutschland |
Teildisziplin | Allgemeine Erziehungswissenschaft Empirische Bildungsforschung |
Dokumentart | Aufsatz (Sammelwerk) |
ISBN | 978-3-86649-367-4; 3-86649-367-3; 9783866493674; 3866493673 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2011 |
Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
Abstract (Deutsch): | Im Rahmen der Lehr-Lernforschung wird untersucht, wie Lehr-Lernprozesse ablaufen und durch welche Phänomene sie beeinflusst werden. Eine bedeutsame Einflussgröße wird in den Wahrnehmungen der handelnden Akteure gesehen, die wiederum durch Vorwissen, Erfahrungen und Überzeugungen bestimmt werden. [...] Im Fokus der nachfolgend dargestellten Arbeiten stehen erste Prüfungen der Tauglichkeit des Werkzeugs 'Metapher'. Mit den Arbeiten wird insgesamt das Ziel angestrebt, Aussagen über die Beziehung metaphorischer Umschreibungen der Tätigkeit von Lehrpersonen und unterrichtlichem Handeln treffen zu können. Falls Metaphern substanzielle Handlungsbedeutsamkeit zukommt, wären mögliche Konsequenzen für die Qualifizierung von Lehrpersonen zu prüfen. (DIPF/Orig.) |
Beitrag in: | Lehr-Lernforschung und Professionalisierung. Perspektiven der Berufsbildungsforschung |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de |
Eintrag erfolgte am | 08.04.2013 |
Quellenangabe | Lehmann, Birgit; Ebner, Hermann G.: "Ein Lehrer ist wie...": Mit welchen Metaphern umschreiben Studierende der Wirtschaftspädagogik die Tätigkeit von Lehrpersonen? - In: Faßhauer, Uwe [Hrsg.]; Aff, Josef [Hrsg.]; Fürstenau, Bärbel [Hrsg.]; Wuttke, Eveline [Hrsg.]: Lehr-Lernforschung und Professionalisierung. Perspektiven der Berufsbildungsforschung. Opladen ; Farmington Hills, Mich. : Verlag Barbara Budrich 2011, S. 135-145. - (Schriftenreihe der Sektion Berufs- und Wirtschaftspädagogik der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE)) - URN: urn:nbn:de:0111-opus-70378 - DOI: 10.25656/01:7037; 10.3224/86649367 |