Detailanzeige
| Titel |
Höret die Predigt! Ein Standpunkt |
|---|---|
| Autor | Konzett, Bernadette |
| Originalveröffentlichung | Magazin erwachsenenbildung.at (2010) 11, 4 S. |
| Dokument | Volltext (151 KB) |
| Lizenz des Dokumentes |
|
| Schlagwörter (Deutsch) | Kritik; Politische Bildung; Zuhören |
| Teildisziplin | Allgemeine Erziehungswissenschaft |
| Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
| ISSN | 1993-6818; 19936818 |
| Sprache | Deutsch |
| Erscheinungsjahr | 2010 |
| Begutachtungsstatus | Peer-Review |
| Abstract (Deutsch): | In einer kleinen „Predigt“ wird auf die Problematik des bevormundenden Gestus politischer Bildung und ihrer Defizit-Orientiertheit hingewiesen. Die Argumentation folgt dem Pfad der Gut-Böse-Dichotomie, zeigt dabei Verständnis für die „Bösen“ (hier: die Kritiklosen, die NachbeterInnen) und fordert am Ende natürlich Gutes ein: eine Kultur des Zuhörens anstelle des verbalen Schlagabtauschs im Ring der Diskurse. (DIPF/Orig.) |
| Abstract (Englisch): | A short “sermon” points out the problem of the patronizing nature of civic education and its deficit orientation. The argumentation follows the path of the dichotomy of good/evil, showing understanding for the “bad guys and girls” (here the uncritical, the parroters), and in the end naturally demands something good: a culture of listening instead of the exchange of verbal blows in the ring of discourse. (DIPF/Orig.) |
| Verlags-URL | http://erwachsenenbildung.at/magazin/archiv_artikel.php?mid=4045&aid=4058 |
| weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Magazin erwachsenenbildung.at Jahr: 2010 |
| Statistik | |
| Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
| Eintrag erfolgte am | 02.04.2013 |
| Quellenangabe | Konzett, Bernadette: Höret die Predigt! Ein Standpunkt - In: Magazin erwachsenenbildung.at (2010) 11, 4 S. - URN: urn:nbn:de:0111-opus-75386 - DOI: 10.25656/01:7538 |