Detailanzeige
Titel |
Lebenslanges Lernen und Ökonomisierung im Bildungsbereich. Gemeinnützige Erwachsenenbildung, Prekarisierung und Projektarbeit |
---|---|
Autor | Vater, Stefan |
Originalveröffentlichung | Magazin erwachsenenbildung.at (2007) 0, 9 S. |
Dokument | Volltext (761 KB) |
Lizenz des Dokumentes | |
Schlagwörter (Deutsch) | Bildungspolitik; Bildungsökonomie; Lebenslanges Lernen; Kritik; Erwachsenenbildung |
Teildisziplin | Erwachsenenbildung / Weiterbildung |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 1993-6818; 19936818 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2007 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | Im Kommentar werden ausgehend von einer Betrachtung der aktuellen Auseinandersetzungen um Bildung, die sich durch eine Überbetonung der wirtschaftlichen Verwertbarkeit auszeichnen, die Charakteristika „ökonomisierter“ bildungspolitischer Diskurse erörtert. Diskussionen über Ökonomisierungstendenzen im Bildungsbereich und speziell im Bereich der Erwachsenenbildung sind keine theoretische Fingerübung oder eine bildungspolitische Nischenbeschäftigung. Es geht um die Entwicklung von Bildung und um die Veränderungen unserer Gesellschaften. Abwarten und – bildlich gesprochen – Mitschwimmen mit dem Markt reichen nicht aus, Mitbestimmung, Diskussion und bildungspolitische Steuerung sind Notwendigkeiten demokratischer, offener und innovativer Gesellschaften. (DIPF/Orig.) |
Verlags-URL | http://erwachsenenbildung.at/magazin/archiv_artikel.php?mid=407&aid=281 |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Magazin erwachsenenbildung.at Jahr: 2007 |
Statistik | Anzahl der Zugriffe auf dieses Dokument |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 06.05.2013 |
Quellenangabe | Vater, Stefan: Lebenslanges Lernen und Ökonomisierung im Bildungsbereich. Gemeinnützige Erwachsenenbildung, Prekarisierung und Projektarbeit - In: Magazin erwachsenenbildung.at (2007) 0, 9 S. - URN: urn:nbn:de:0111-opus-75490 - DOI: 10.25656/01:7549 |