Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Am Samstag, dem 08.11.2025, wird diese Website wegen Wartungsarbeiten zwischen 6 und 10 Uhr nicht erreichbar sein. Wir bitten um Verständnis.

Inhalt

Detailanzeige

Titel
Schon gehört? Täglich 209 Weiterbildungsminuten mit Radio
Autor
OriginalveröffentlichungMagazin erwachsenenbildung.at (2007) 0, 10 S. ZDB
Dokument  (771 KB)
Lizenz des Dokumentes Lizenz-Logo 
Schlagwörter (Deutsch)
Teildisziplin
DokumentartAufsatz (Zeitschrift)
ISSN1993-6818; 19936818
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
BegutachtungsstatusPeer-Review
Abstract (Deutsch):Dreieinhalb Stunden pro Tag hören die ÖsterreicherInnen durchschnittlich Radio. Darin könnte (!) großes "Weiterbildungspotenzial" stecken - denn z.B. etliche Radiosendungen des ORF-Kultur- und Informationssenders Ö1 liefern konkretes Wissen und/oder motivieren, die klassischen Erwachsenenbildungsinstitutionen zu nützen: einen Kurs zu besuchen, einen Vortrag zu hören, einen Lehrgang zu belegen. Massenmedien können Weiterbildungsangebote im engeren Sinn nicht ersetzen, aber sie können Anregung sein: die Anregung, wissen zu wollen, verstehen zu wollen, diskutieren zu wollen, sich weiterbilden zu wollen. (DIPF/Orig.)
Verlags-URL
weitere Beiträge dieser Zeitschrift
Statistik
Prüfsummen
Eintrag erfolgte am06.05.2013
QuellenangabeDaser, Barbara: Schon gehört? Täglich 209 Weiterbildungsminuten mit Radio - In: Magazin erwachsenenbildung.at (2007) 0, 10 S. - URN: urn:nbn:de:0111-opus-75517 - DOI: 10.25656/01:7551
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen