Detailanzeige
Titel |
Die Welt als Wille oder Widerwille. Zur "Opfer"/"Täter"-Dialektik in der bürgerlichen Kälte |
---|---|
Autor | Pollmanns, Marion |
Originalveröffentlichung | Pädagogische Korrespondenz (2000) 25, S. 44-57 ![]() |
Dokument | Volltext (2.239 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Empirie; Anpassung; Beziehungsstörung; Egoismus; Zwischenmenschliche Beziehung; Soziales Handeln; Moral; Gesellschaftskritik; Opfer; Wirtschaft; Jugendlicher; Moralisches Handeln; Interview |
Teildisziplin | Sozialpädagogik Pädagogische Psychologie |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 0933-6389; 09336389 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2000 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Pädagogische Korrespondenz Jahr: 2000 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 06.11.2013 |
Quellenangabe | Pollmanns, Marion: Die Welt als Wille oder Widerwille. Zur "Opfer"/"Täter"-Dialektik in der bürgerlichen Kälte - In: Pädagogische Korrespondenz (2000) 25, S. 44-57 - URN: urn:nbn:de:0111-opus-77460 - DOI: 10.25656/01:7746 |