Detailanzeige
Titel |
Der Stellenwert biologischer Erklärungsmuster in der Debatte über ADHS. Eine Analyse pädagogischer Zeitschriften |
---|---|
Autor | Becker, Nicole |
Originalveröffentlichung | Mietzner, Ulrike [Hrsg.]; Tenorth, Heinz-Elmar [Hrsg.]; Welter, Nicole [Hrsg.]: Pädagogische Anthropologie - Mechanismus einer Praxis. Weinheim u.a. : Beltz 2007, S. 186-201. - (Zeitschrift für Pädagogik, Beiheft; 52) |
Dokument | Volltext (212 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Aufmerksamkeits-Defizit-Hyperaktivitäts-Störung; Ritalin; Kindheitsforschung; Pädagogische Zeitschrift; Erklärungsmuster; Ursache; Botenstoff; Umwelteinfluss; Medikamentöse Behandlung; Multimodalität; Verhaltenstherapie; Forschungsbericht |
Teildisziplin | Allgemeine Erziehungswissenschaft |
Dokumentart | Aufsatz (Sammelwerk) |
ISSN | 0514-2717; 05142717 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2007 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | „Den Ausgangspunkt dieses Beitrags bildet die Diskussion über ADHS in praxisorientierten pädagogischen Zeitschriften. Anhand dieser Artikel, die von Praktikern und Wissenschaftlern unterschiedlicher Fachrichtungen verfasst sind, werden aktuelle Positionen in der pädagogischen ADHS-Debatte herausgearbeitet. Analysiert werden die Beiträge im Hinblick darauf, welche Ursachen für die Entstehung von ADHS angenommen und welche Maßnahmen vor diesem Hintergrund empfohlen werden. Von besonderem Interesse ist dabei der Umgang mit biologischen Erklärungsmodellen für die Entstehung von ADHS, denn die biologische Verursachung wird vielfach als Hauptargument für eine Medikamentengabe angeführt.“ Die Autorin macht drei Positionen innerhalb der Deutungsmuster der Ursachen von ADHS aus, eine „affirmative“, eine „kritische“ und eine „zurückweisende“. Zum Schluss fragt sie nach einer spezifisch pädagogischen Perspektive im ADHS-Diskurs, die sie im bisherigen Verlauf der Debatte nicht erkennen kann. (DIPF/Orig./Hhl.) |
Beitrag in: | Pädagogische Anthropologie - Mechanismus einer Praxis |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 05.07.2013 |
Quellenangabe | Becker, Nicole: Der Stellenwert biologischer Erklärungsmuster in der Debatte über ADHS. Eine Analyse pädagogischer Zeitschriften - In: Mietzner, Ulrike [Hrsg.]; Tenorth, Heinz-Elmar [Hrsg.]; Welter, Nicole [Hrsg.]: Pädagogische Anthropologie - Mechanismus einer Praxis. Weinheim u.a. : Beltz 2007, S. 186-201. - (Zeitschrift für Pädagogik, Beiheft; 52) - URN: urn:nbn:de:0111-opus-78360 - DOI: 10.25656/01:7836 |