Detailanzeige
Originaltitel |
Soziale Arbeit als Profession im Kontext geschlechterhierarchischer Positionierungen |
---|---|
Paralleltitel | Social work as a profession in the context of gender hierarchy |
Autor | Heite, Catrin |
Originalveröffentlichung | Glaser, Edith [Hrsg.]; Andresen, Sabine [Hrsg.]: Disziplingeschichte der Erziehungswissenschaft als Geschlechtergeschichte. Opladen u.a. : Verlag Barbara Budrich 2009, S. 49-59. - (Jahrbuch Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft; 5) |
Dokument | Volltext (273 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Geschlecht; Soziale Arbeit; Professionalität; Geschlechterhierarchie; Geschlechtsdifferenzierung; Geschlechterforschung; Frauenberuf; Männerberuf |
Teildisziplin | Berufs- und Wirtschaftspädagogik Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft |
Dokumentart | Aufsatz (Sammelwerk) |
ISBN | 978-3-86649-269-1; 9783866492691 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2009 |
Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
Abstract (Deutsch): | Die Frage nach Sozialer Arbeit als Profession ist aufs engste verknüpft mit der Ungleichheitskategorie Geschlecht, die einerseits als abwertende und diskriminierende Ausschlusskategorie, andererseits auch als differenztheoretische und differenzpolitische Aneignungskategorie wirkt. Die Relevanz der Kategorie Geschlecht für Soziale Arbeit drückt sich insbesondere in deren Thematisierung als so genanntem ‚Frauenberuf‘ und den Auseinandersetzungen um dessen Professionsstatus aus. (DIPF/Orig.) |
Abstract (Englisch): | Social work as a profession – this issue is strongly connected to gender inequalities. On one hand, gender is a category based on disadvantage and discrimination. On the other hand, it is the core of affirmative action politics and theory. Consequently and in relation to gender inequalities, social work is both devalued as a ‘female profession’ as well as revalued as feminist care-work. Accordingly, the category of gender is extremely relevant in the status debate about social work as a profession. (DIPF/Orig.) |
Beitrag in: | Disziplingeschichte der Erziehungswissenschaft als Geschlechtergeschichte |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de |
Eintrag erfolgte am | 08.10.2013 |
Quellenangabe | Heite, Catrin: Soziale Arbeit als Profession im Kontext geschlechterhierarchischer Positionierungen - In: Glaser, Edith [Hrsg.]; Andresen, Sabine [Hrsg.]: Disziplingeschichte der Erziehungswissenschaft als Geschlechtergeschichte. Opladen u.a. : Verlag Barbara Budrich 2009, S. 49-59. - (Jahrbuch Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft; 5) - URN: urn:nbn:de:0111-opus-82208 - DOI: 10.25656/01:8220 |