Detailanzeige
| Titel |
Systemisches Denken in der Heimerziehung: Anregungen für Pädagogik, Beratung und Organisation |
|---|---|
| Autoren | Schweitzer, Jochen; Reuter, Dieter |
| Originalveröffentlichung | Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie 40 (1991) 5, S. 171-176 |
| Dokument | Volltext (2.314 KB) |
| Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
| Schlagwörter (Deutsch) | Familie; Beratung; Systemtheorie; Heimerziehung; Organisation; Mitarbeiter |
| Teildisziplin | Sozialpädagogik |
| Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
| ISSN | 0032-7034; 00327034 |
| Sprache | Deutsch |
| Erscheinungsjahr | 1991 |
| Begutachtungsstatus | Peer-Review |
| Abstract (Deutsch): | Ausgangspunkt dieses Aufsatzes ist eine Analyse charakteristischer Problempunkte in der Heimerziehung auf unterschiedlichen Systemebenen: Familiendynamik, Familie- Heim, größeres Familie-Helfer-System, Heimerziehung als Profession. Neuere Konzepte der Systemtheorie (Selbstorganisation, Beobachterabhängigkeit, "Passen", Grenzen der Planung in Humansystemen) werden genutzt, um Anregungen für eine mit systemischem Denken konsistente Praxis der Heimerziehung zu entwickeln: Vom Aufnahmeverfahren bis zur Entlassung, von der Krisenintervention bis zur Familienpädagogik, vom Umgang mit Heimmitarbeitern bis zu Organisationsfragen. (DIPF/Orig.) |
| weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie Jahr: 1991 |
| Statistik | |
| Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
| Eintrag erfolgte am | 22.01.2010 |
| Quellenangabe | Schweitzer, Jochen; Reuter, Dieter: Systemisches Denken in der Heimerziehung: Anregungen für Pädagogik, Beratung und Organisation - In: Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie 40 (1991) 5, S. 171-176 - URN: urn:nbn:de:0111-opus-8412 - DOI: 10.25656/01:841 |