Detailanzeige
Titel |
Auditive Wahrnehmungsprobleme und verbale und nonverbale Intelligenzleistungen |
---|---|
Autor | Wagner, Holger |
Originalveröffentlichung | Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie 43 (1994) 3, S. 106-109 ![]() |
Dokument | Volltext (1.596 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Intelligenzforschung; Teilleistungsstörung; Schulversagen; Hörbehinderter; Deutschland |
Teildisziplin | Sonderpädagogik Pädagogische Psychologie |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 0032-7034; 00327034 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 1994 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | Bei insgesamt 300 Klienten eines Schulpsychologischen Dienstes wurden Zusammenhänge zwischen auditiven Wahrnehmungsleistungen und verbalen und nonverbalen kognitiven Leistungen überprüft. Etwa die Hälfte der mit dem MOTTIER-Test auf ihre Wahrnehmungsleistungen überprüften Schüler zeigen unterdurchschnittliche Werte. Bei Schülern mit auditiven Wahrnehmungsproblemen wurden mit dem HAWIK-R erheblich geringere kognitive Fähigkeiten festgestellt, besonders in verbalen Testleistungen. Es wird für eine vermehrte Diagnostik der auditiven Fähigkeiten plädiert. (DIPF/Orig.) |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie Jahr: 1994 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 22.01.2010 |
Quellenangabe | Wagner, Holger: Auditive Wahrnehmungsprobleme und verbale und nonverbale Intelligenzleistungen - In: Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie 43 (1994) 3, S. 106-109 - URN: urn:nbn:de:0111-opus-8454 - DOI: 10.25656/01:845 |