Detailanzeige
Titel |
Didaktische Bilder als Bilder der Didaktik |
---|---|
Autoren | Franke, Michael; Gruschka, Andreas |
Originalveröffentlichung | Pädagogische Korrespondenz (1996) 17, S. 52-62 |
Dokument | Volltext (640 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Didaktik; Unterricht; Didaktisches Modell; Didaktisches Material; Lehrer; Schüler; Unterrichtsgegenstand; Lernprozess |
Teildisziplin | Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 0933-6389; 09336389 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 1996 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | Im Folgenden soll die wohl denkbar schlichteste Variante […] der didaktischen Veranschaulichung des theoretisch anhaltend Unbekannten untersucht werden, das didaktische Dreieck. Dieses ist so einfach aufgebaut, wie die Sache es praktisch nie ist, und doch hat es den Charme eines (Ur)Grundmodells. Es kommt mit drei Elementen aus: Schüler, Lehrer, Unterrichtsgegenstand. Es macht kenntlich, dass es Didaktik mit einem Dritten zwischen Schüler und Lehrer zu tun hat. (DIPF/Orig.) |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Pädagogische Korrespondenz Jahr: 1996 |
Statistik | Anzahl der Zugriffe auf dieses Dokument |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 09.05.2014 |
Quellenangabe | Franke, Michael; Gruschka, Andreas: Didaktische Bilder als Bilder der Didaktik - In: Pädagogische Korrespondenz (1996) 17, S. 52-62 - URN: urn:nbn:de:0111-opus-89909 - DOI: 10.25656/01:8990 |