Detailanzeige
Originaltitel |
Evaluation von Erziehungsberatung: Forschungsstand und Hinweise zu künftiger Forschung |
---|---|
Paralleltitel | Evaluation of Child Guidance: State of Research and Comments on Future Research |
Autor | Heekerens, Hans-Peter |
Originalveröffentlichung | Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie 47 (1998) 8, S. 589-606 ![]() |
Dokument | Volltext (560 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Therapieerfolg; Erziehungsberatungsstelle; Erfolgskontrolle; Therapie; Qualitätskontrolle |
Teildisziplin | Sozialpädagogik |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 0032-7034; 00327034 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 1998 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | Die Evaluation von Erziehungsberatung wird in den Kontext von Qualitätssicherung gestellt, die Bedeutsamkeit von Evaluation unter Feldbedingungen gegenüber der unter Laborbedingungen hervorgehoben und die Vorteile (quasi-)experimenteller Feldforschung gegenüber katamnestischen Studien herausgestellt. Die bislang im Feld der Erziehungsberatung durchgeführten drei experimentellen Evaluationsstudien unter natürlichen Bedingungen werden von ihrer Methodik her und nach ihren Ergebnissen dargestellt und nach beiden Aspekten in größere Zusammenhänge gestellt. Ausgehend von diesen Studien werden auf der Basis methodologischer Überlegungen und empirischer Befunde Hinweise und Vorschläge zu einer methodisch befriedigenden und praktisch bedeutsamen zukünftigen Evaluationsforschung unterbreitet. Diese Hinweise und Vorschläge betreffen insbesondere unterschiedliche Evaluationsstrategien und verschiedene Validitätsaspekte.(DIPF/Orig.) |
Abstract (Englisch): | The evaluation of child guidance is placed in the context of quality control with emphasis on the significance of evaluation under field as opposed to laboratory conditions as well as the advantages of experimental or quasi-experimental field research over catamnestic studies. Up until now only three experimental evaluation studies have been carried out in the field of child guidance under natural conditions. These studies are first described in terms of their methods and results and then placed in a larger context on this basis. Proceedings from these studies based on methodological considerations and empirical evidence, comments and recommendations will be made concerning methodologically satisfactory and practically significant future evaluation research. They emphasize in particular the different evaluation strategies as well as various aspects of validity.(DIPF/Orig.) |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie Jahr: 1998 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 25.02.2010 |
Quellenangabe | Heekerens, Hans-Peter: Evaluation von Erziehungsberatung: Forschungsstand und Hinweise zu künftiger Forschung - In: Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie 47 (1998) 8, S. 589-606 - URN: urn:nbn:de:0111-opus-9001 - DOI: 10.25656/01:900 |