Detailanzeige
Titel |
Private Bildungsinvestitionen und Wachstum in Entwicklungs- und Schwellenländern |
---|---|
Autor | Plünnecke, Axel |
Originalveröffentlichung | ZEP : Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik 27 (2004) 3, S. 21-25 ![]() |
Dokument | Volltext (461 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Bildung; Private Investition; Globalisierung; Humankapital; Wachstum; Bildungssystem; Qualität; Entwicklungspolitik; Wirkung; Privatschule; Weiterbildung; Privatunternehmen; Bildungsanbieter; Deutschland; Entwicklungsland; Schwellenland |
Teildisziplin | Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 0175-0488; 1434-4688; 01750488; 14344688 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2004 |
Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
Abstract (Deutsch): | In diesem Beitrag wird die These vertreten, dass die Globalisierung zu einer steigenden Bedeutung des Humankapitals für das Wirtschaftswachstum führt. Erläutert werden die Bedingungen, unter denen private Bildungsinvestitionen den Aufholprozess von Übergangs- und Entwicklungsländern fördern können: wenn Unternehmen in das Wissen der erfahrenen Mitarbeiter investieren, private Schulen und Wettbewerb zu Effizienzgewinnen führen und die Möglichkeit eines Auslandsstudiums bei der Rückkehr Anreize für private Bildungsanstrengungen bewirken. (DIPF/Orig.) |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | ZEP : Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik Jahr: 2004 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 24.07.2014 |
Quellenangabe | Plünnecke, Axel: Private Bildungsinvestitionen und Wachstum in Entwicklungs- und Schwellenländern - In: ZEP : Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik 27 (2004) 3, S. 21-25 - URN: urn:nbn:de:0111-opus-92829 - DOI: 10.25656/01:9282 |