Detailanzeige
Titel |
Ware Bildung. Folgen der Globalisierung für den Süden |
---|---|
Autor | Datta, Asit |
Originalveröffentlichung | ZEP : Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik 27 (2004) 3, S. 26-30 ![]() |
Dokument | Volltext (383 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Bildung; Globalisierung; Privatisierung; Kommerzialisierung; Internationale Organisation; Nichtregierungsorganisation; Privatschule; Internat; Öffentliche Schule; Schulabsentismus; Private Investition; Soziale Ungleichheit; Hochschulbildung; Studiengebühren; Entwicklungsland; Indien |
Teildisziplin | Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 0175-0488; 1434-4688; 01750488; 14344688 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2004 |
Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
Abstract (Deutsch): | Fast überall auf der Welt haben Kinder bildungsferner Eltern es schwer mit der Schule. Meistens erreichen sie keine höhere Schulbildung. Ungleich schwerer haben es arme Kinder bildungsferner Eltern in Entwicklungsländern. In manchen Ländern können viele Kinder trotz staatlicher Garantie für eine kostenlose Schulbildung aus unterschiedlichen Gründen keine Schule besuchen. Die Globalisierung verschärft die Krise. (DIPF/Orig.) |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | ZEP : Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik Jahr: 2004 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 25.07.2014 |
Quellenangabe | Datta, Asit: Ware Bildung. Folgen der Globalisierung für den Süden - In: ZEP : Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik 27 (2004) 3, S. 26-30 - URN: urn:nbn:de:0111-opus-92851 - DOI: 10.25656/01:9285 |